Unser Magazin

Kunstvermittlung
KunstWerkRaum
Yes, we’re open!
„Yes, we’re open!“ – nicht umsonst ist dies das Selbstverständnis des interkulturellen Workshops KunstWerkRaum. Unser Programm richtet sich an alle Menschen, und damit an einen maximal möglichen Pool verschiedener Sprachen. Hier ist nicht nur die gesprochene Sprache gemeint, sondern alle Sprachformen, die wir uns vorstellen können. So kommt es vor, dass in einer Gruppe zahlreiche Muttersprachen aufeinandertreffen. Doch auch innerhalb ein- und derselben Sprache wird sich eine ältere Frau anders ausdrücken als ein jugendlicher Mensch und andere Worte benutzen.

Interview
Aenne Biermann
Vertrautheit mit den Dingen
Aenne Biermann (1898-1933) zählt heute zu den festen Größen der „Neuen Fotografie“. Obwohl sie nur wenige Jahre fotografierte und anders als Fotografenkolleginnen wie beispielsweise Florence Henri, Germaine Krull oder Lucia Moholy weder eine künstlerische Ausbildung erfahren hatte, noch in den Avantgardekreisen der Großstadtzentren verkehrte, entwickelte Aenne Biermann einen eigenen, signifikant modernen Bildstil, der sie innerhalb kürzester Zeit als Vertreterin der zeitgenössischen Avantgardefotografie etablierte.

Interview
SGSM ONLINE
Die Staatliche Graphische Sammlung München geht mit ihrem Bestand online
Die Staatliche Graphische Sammlung München empfängt ihre Besucherinnen und Besucher ab sofort auch online! Das Museumspublikum kann über die Homepage der Sammlung seinen digitalen Studiensaal von nun an bei sich zu Hause oder unterwegs einrichten und Einblick in die schier unerschöpflichen Bestände des Münchner Kabinetts nehmen.

Ausstellung
Kiki Smith
Prints by Kiki Smith
Die Ausstellung TOUCH. Prints by Kiki Smith ist der Dank für eine außergewöhnlich großzügige Schenkung: Die international renommierte New Yorker Künstlerin hat der Staatlichen Graphischen Sammlung 196 Einzelblätter, 41 Portfolios und Serien sowie 15 Künstlerbücher zukommen lassen; aufgeschlüsselt in Einzeldruck sind es über 800 Stück. Weltweit ist somit die Staatliche Graphische Sammlung das Museum mit dem größten Bestand an druckgraphischen Werken von Kiki Smith.

Präsentation
Sound of Design
Die Töne von Designobjekten sind oft so charakteristisch wie ihre Gestalt. Ab 21. Februar 2019 stehen den Besucherinnen und Besuchern daher die Geräusche verschiedener Ausstellungsstücke unserer Sammlung in der Web-App Sound of Design zur Verfügung.

Ausstellung
Danner Rotunde
Der Schmuckraum der Pinakothek der Moderne
Nach der farbenfrohen Konzeption der Danner-Rotunde eines Karl Fritsch und der in zurückgenommenem Weiß gehaltenen von Otto Künzli – beides weltweit agierende Schmuckkünstler und Professoren für Goldschmiedekunst – ist es zu Beginn des zweiten Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts an der Zeit, die Danner-Rotunde erneut einer Neu-Kuratierung zu unterziehen.

Ausstellung
Das Bauhaus und München
Reflex Bauhaus. 40 objects – 5 conversations
Die bayerische Landeshauptstadt München mit dem legendären Bauhaus in Verbindung bringen zu wollen, dürfte eigentlich kaum einem Menschen in den Sinn kommen, wurde doch das Bauhaus 1919 im knapp 400 Kilometer entfernten thüringischen Weimar gegründet.