Pressebereich

Sehr geehrte Redakteurin, sehr geehrter Redakteur,

herzlich willkommen auf den Presseseiten der Pinakothek der Moderne. Hier stellen wir Ihnen für die aktuelle Berichterstattung Text-und Bildmaterial zur Verfügung.
Bitte beachten Sie: Alle Abbildungen dürfen nur im Zuge der aktuellen Berichterstattung zu den Ausstellungen (gem. § 50 UrhG) ab 3 Monate vor Ausstellungsbeginn und bis 6 Wochen nach Ende der Ausstellung und unter der vollständigen Angabe der Credits honorar- und genehmigungsfrei verwendet werden. Die Bilder dürfen nur unverändert und ohne Beschnitt oder Überdruck veröffentlicht werden.

Alfredo Jaar Walking, 1994 Rwanda – Democratic Republic of the Congo Border

Alfredo Jaar. ROTUNDENPROJEKT 2023

29. MÄRZ BIS 27. AUGUST 2023  Medienkonferenz: 28. März, 11 Uhr Der in Chile geborene und in New York lebende Architekt, der Kunst macht – wie Alfredo Jaar sich selbst bezeichnet – zeigt, warum er als einer der kulturell, politisch und gesellschaftlich engagiertesten bildenden Künstler unserer Zeit gilt. Der verstorbene Okwui Enwezor schrieb: „Alfredo Jaars […]

Details
Beros Matija Kralj Stefanic, Geotrauma, Mounds Of Discarded Life Jackets In Northern Lesbos, 2017

Newspaper-Release „One Million German Passports“ von Alfredo Jaar

 09. MAI 2023, 17 Uhr, Pavillon 333 Am 28. März wurde „One Million German Passports“, eine Installation des Künstlers Alfredo Jaar in der Rotunde der Pinakothek der Moderne eröffnet. Eine Million deutsche Pässe sind hier, dicht an dicht zu einem Kubus von 6m x 6m x 80cm gestapelt, hinter einer gläsernen Hochsicherheitswand zu sehen. Die […]

Details
Eröffnungswoche_September_2002_Foto_HaydarKoyupinar_BStGS

Jahrespressekonferenz 2023

Details
Menkman Hoch

GLITCH. DIE KUNST DER STÖRUNG

01. DEZEMBER 2023 BIS 17. MÄRZ 2024 | Gesprungene Smartphone-Displays, verzerrte Bilder, bunte Pixelstrukturen. Erst im Moment der Störung richtet sich unsere Aufmerksamkeit auf die Beschaffenheit der technischen Medien, die uns täglich umgeben, ohne sich dabei jedoch selbst in den Vordergrund zu drängen. Als eine der jüngsten und unberechenbarsten Kunstformen lenkt die Glitch Art gezielt […]

Details
2022 1483 Nixon BrownSisters 2021 16767

ANKAUF NICHOLAS NIXON „THE BROWN SISTERS“

09. MÄRZ 2023 | 12.30 Uhr Öffentliche Führung & Medientermin in Saal 31 | Treffpunkt: Rotunde Akkreditierung für Medienvertreter:innen bis 06. März unter PRESSE@PINAKOTHEK.DE Seit 1975 porträtiert der US-amerikanische Fotograf Nicholas Nixon (*1947) seine Ehefrau Bebe und ihre drei Schwestern. Einmal im Jahr kommen Heather, Mimi, Bebe und Laurie zusammen, stellen sich in der immer gleichen Konstellation von links nach […]

Details
DER GREIF Open Call 15th Anniversary 1

Past & Present. DER GREIF im Pavillon 333

Freitag, 16. Juni bis Sonntag, 18. Juni 2023 | Öffnungszeiten: Fr, 13.00 bis 18.00, Sa + So 10 bis 18.00 | Pavillon 333 | Eintritt frei SAMSTAG 17. JUNI 2023 11.00 | KÜNSTLERISCHE INTERVENTION DURCH ANGELA AUX (LESUNG) 15.00 | KÜNSTLERISCHE INTERVENTION DURCH MIRA MANN (LESUNG) Jubiläen müssen gefeiert werden – erst recht, wenn sie gebündelt auftreten. […]

Details
HEA Katalog COVER

Das Kranke(n)haus. Wie Architektur heilen hilft

12. JULI 2023 BIS 21. JANUAR 2024 MEDIENKONFERENZ: 11. JULI 2023, 11.00 UHR ERÖFFNUNG: 11. JULI 2023, 19.00 UHR Der Krankenhausbau hat als architektonischer Typus eine lange und komplexe Entwicklungsgeschichte, die stark mit den rasanten medizinischen Fortschritten korreliert. Im 20. Jahrhundert wurde der Bau von Kliniken immer stärker von den Faktoren Effizienz, Ökonomie, Flexibilität und […]

Details
Paula Scher Portrait 2021

Paula Scher – Type is image

23. JUNI 2023 BIS 22. SEPTEMBER 2024 MEDIENKONFERENZ IN ANWESENHEIT VON PAULA SCHER: 22.06.2023, 11.00 ERÖFFNUNG IN ANWESENHEIT VON PAULA SCHER: 22.06.2023, 19.00 ORT: PATERNOSTERHALLE DER PINAKOTHEK DER MODERNE Mit „Paula Scher. Type is Image“ zeigt Die Neue Sammlung – The Design Museum die erste Einzelausstellung der amerikanischen Grafikdesignerin in Deutschland. Paula Scher gilt als […]

Details
03 Guna Mola 1860 1890 San Blas Inseln Panama. Foto Die Neue Sammlung – The Design Museum A. Laurenzo Scaled

Textile Welten

21. JULI 2023 BIS 03. OKTOBER 2023 | Textilien prägen den Menschen Sie ebneten dem Industriedesign den Weg, lieferten wichtige Impulse für die Entwicklung der Moderne in der Kunst, spiegeln heute die aktuellen Themen Umwelt und Nachhaltigkeit wider und sind sicher Innovationstreiber in der Raumgestaltung und Architektur. Die Neue Sammlung besitzt bedeutende Textilien und Stoffe […]

Details
Nymphenburg Hella Jongerius Re Use (2)

Hella Jongerius

06. Mai 2023 BIS 18. Juni 2023 | Hella Jongerius bittet zu Tisch. Mit einer erzählerischen Installation laden die international ausgezeichnete Designerin und die Porzellan Manufaktur Nymphenburg ein, das Thema Re-Use neu zu entdecken – gestalterisch, nachhaltig und zukunftsweisend. HELLA JONGERIUS, 1963 bei Utrecht geboren, gründete nach dem Studium an der Design Academy in Eindhoven […]

Details
Sigmar Polke, Akt mit Geige, 1968 Wittelsbacher Ausgleichfonds, Sammlung Prinz Franz von Bayern, © The Estate of Sigmar Polke, VG Bild-Kunst, Bonn 2023 Foto: Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München

UNGEKÄMMTE BILDER

12. MAI 2023 BIS 03. OKTOBER 2023 | 2023 begeht Herzog Franz von Bayern seinen 90. Geburtstag. Seit sechs Jahrzehnten ist der Chef des Hauses Wittelsbach den bayerischen Museen eng verbunden – als wichtiger Ratgeber und Förderer. Bereits als junger Mann wandte sich der damalige Prinz Franz der Gegenwartskunst zu, als diese noch um Anerkennung […]

Details
Seidenstucker Ajw 477 (3)

FRIEDRICH SEIDENSTÜCKER.

26. MAI 2023 BIS 24. SEPTEMBER 2023 ERÖFFNUNG: 25. MAI 2023, 18.00 UHR | AKUSTISCH BEGLEITET MIT GROSSSTADTKLÄNGEN AUF SCHELLACK UND VINYL ARRANGIER VON KALLE ALDIS LAAR In einer Sonderausstellung zeigt die Stiftung Ann und Jürgen Wilde über 100 Werke des Fotografen Friedrich Seidenstücker und zahlreiche Dokumente aus ihren Sammlungsbeständen. Friedrich Seidenstücker (1882-1966) zählt zu den bedeutenden […]

Details
Junge Mit Ball

SCHÖN UND VERLETZLICH. MENSCHENBILDER DER SAMMLUNG GARNERUS

15. JUNI 2023 BIS 24. SEPTEMBER 2023 | Wie kaum ein anderer Sammler konzentriert sich der Kunsthistoriker Hartwig Garnerus (*1943) auf die Dar[1]stellung von Menschen in der Zeit des Expressionismus bis zur Neuen Sachlichkeit. In Werken von u.a. Hermann Blumenthal, Lovis Corinth, Otto Freundlich, Karl Hofer, Helmut Kolle, Carl Lohse, Marg Moll, Walther Ophey, Emy […]

Details
Baselitz

MALELADE - GEORG BASELITZ ZUM 85. GEBURTSTAG

30. AUGUST BIS 22. OKTOBER 2023 | Anlässlich seines fünfundachtzigsten Geburtstags und Georg Baselitz zu Ehren präsentiert die Staatliche Graphische Sammlung München Meisterblätter aus zwei herausragenden Werkgruppen seines Schaffens. Gezeigt werden aus dem weltweit einzigartigen Bestand der Sammlung von mehr als 1.100 graphischen Arbeiten des Künstlers auf der einen Seite frühe Hauptwerke aus der Serie […]

Details
Kiki Smith (*1954) Drucker und Verleger: Thirteen Moons, New York Heart in Hand, 2015 Monoprint, Aquarell und Bleistift auf Losin Prague Papier 296 x 205 mm Staatliche Graphische Sammlung München Schenkung der Künstlerin Kiki Smith Photo: SGSM, © Kiki Smith

KIKI SMITH - FROM MY HEART

03. NOVEMBER 2023 – 21. JANUAR 2024 | Mit der Ausstellung “From My Heart” gratuliert die Staatliche Graphische Sammlung München der New Yorker Künstlerin Kiki Smith (*1954) zu ihrem runden Geburtstag am 18. Januar 2024. Die Münchner Sammlung ist mit Kiki Smith sehr eng verbunden, da die Künstlerin ihr gesamtes in Auflage erschienenes druckgraphisches Werk der […]

Details
1. Baitur Rouf Mosque

MARINA TABASSUM ARCHITECTS: IN BANGLADESH

09. FEBRUAR 2023 BIS 11. JUNI 2023 | Die aus Bangladesch stammende Marina Tabassum gehört mit ihrem forschenden Ansatz zu einer der spannendsten zeitgenössischen Positionen in der Architektur. Für ihr überaus vielfältiges Werk arbeitet sie eng mit Studierenden, als auch mit der lokalen Gemeinschaft zusammen immer mit dem Ziel, Gebäude im Einklang mit der Geschichte, […]

Details
Sassoferato Madonna Mit Kind

VERLOREN GEGLAUBT UND WIEDERGEWONNEN – UNSERE MADONNA IST ZURÜCK

15. DEZEMBER 2022 BIS 05. FEBRUAR 2023 | Die Staatliche Graphische Sammlung München meldet den glücklichen Ausgang eines kleinen Krimis und freut sich mit ihren Besuchern und Freunden über die unverhoffte Heimkehr einer für immer verloren geglaubten wunderbar beseelten Zeichnung einer Madonna mit Kind. Vor über 50 Jahren, genauer am 13. August 1965, stellten ein […]

Details
01 Ohrring

Sagsoget. Alloy. Legierung

12. März 2023 BIS 30. JULI 2023 | Eine Ausstellung des Department of Jewelry and Fashion an der Bezalel Academy of Arts and Design, Jerusalem, auf Einladung der Neuen Sammlung – The Design Museum in der Pinakothek der Moderne. Die Ausstellung versucht, dem Spirit ‒ dem spezifischen „Sagsoget“ (dt. Legierung) ‒ des Bezalel-Schmucks nachzuspüren, der […]

Details
Hilbert Portrait

THERESE HILBERT. ROT

12. März 2023 BIS 30. JULI 2023 | Ihr Material ist meist Silber und nicht Gold. Ihre Formensprache entwickelt sie aus dem klassischen Kanon der Grundformen und nicht aus dem amorphen Spiel der Natur. Sie umgibt Scheiben mit Rändern wie zu ihrem Schutz, als könnte etwas vom unsichtbaren Inhalt herunter fallen, wenn man sie als […]

Details
Tony Cragg, Rubus Fruticosus, 2022

CRAGG

08. FEBRUAR 2023 BIS 07. MAI 2023 | „Ich glaube, mir ist bewusst geworden, dass Zeichnen etwas sehr Intimes ist. Ich kann gut damit leben, die Arbeit auszustellen, aber ich möchte wirklich nicht für andere zeichnen. […] Aber um ehrlich zu sein, ich zeichne ausschließlich für mich selbst.“ Tony Cragg zählt zu den innovativsten, wandlungsfähigsten […]

Details
Olga Golos Fluky Flora 1 Web

fluky flora | Olga Golos

29. NOVEMBER 2022 BIS 08. JANUAR 2023 | Es scheint so, als hätten südliche Frühlingswinde ein Blütenmeer in die Pinakothek der Moderne hineingewirbelt. Inmitten des Münchner Winters mutet die zartfarbene Fülle in der Rotunde wie ein Versprechen der Natur an, dass der Frühling zurückkehren wird. In ihrer luftigen Bodenskulptur fluky flora hinterfragt die junge Münchner […]

Details
Beckmann Departure

MAX BECKMANN – DEPARTURE

15. NOVEMBER 2022 BIS 12. MÄRZ 2023 | Aufbruch und Reise als existentielle Grunderfahrungen stehen erstmals im Mittelpunkt einer Max Beckmann gewidmeten Ausstellung. Sein Leben war geprägt durch tragische Erfahrungen von Krieg und Entwurzelung, von Transit und Exil, aber auch von mondänen Urlaubsreisen, von Freiheitsdrang und Reisesehnsucht – inspiriert durch Lektüre und Mythos. Seinem ersten […]

Details
Winterzauber (1)

WINTERZAUBER

01. DEZEMBER 2022 BIS 26. FEBRUAR 2023 | Blauer Himmel, eiskalte Luft, schneeweiße Berge, Feiertage – die Winterzeit hat ihren eigenen Zauber. Der Wintertourismus und das Plakat haben im 19. Jahrhundert ihren großen Durchbruch, beide richten sich an das breite Publikum. Malerei, Collage, Fotografie oder grafische Reduktion – immer wieder haben Designer:innen und Künstler:innen neue […]

Details
Stadtfahrrad Biolove Carbon 2003 2011

DAS FAHRRAD. KULTOBJEKT - DESIGNOBJEKT

11. NOVEMBER 2022 BIS 24. SEPTEMBER 2024 | Die Ausstellung stellt erstmals das Thema Fahrraddesign in den Mittelpunkt. Im Fokus liegt damit die Gestaltung und die Kulturgeschichte dieses Fortbewegungsmittels mit seinen vielfältigen Entwicklungen. Gezeigt werden 70 Beispiel, die zu den ungewöhnlichsten und spannendsten Fahrrädern der Designgeschichte gehören. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an presse@pinakothek.de. […]

Details

Schweizer Scheibenrisse von der Renaissance bis zum Frühbarock

13. OKTOBER BIS 08. JANUAR 2023 | Die Staatliche Graphische Sammlung München verwahrt einen Sonderbestand von rund 300 Schweizer Scheibenrissen. Etwa 150 Blatt gehören zum ältesten Bestand des Kabinetts. Sie kommen aus der Mannheimer Sammlung von Kurfürst Carl Theodor und entstammen wohl einem Basler Werkstattbestand. Durch Überweisungen aus dem Bayerischen Nationalmuseum von 1921 kamen auch […]

Details
Pinakothek Der Moderne App Mockup

Pinakothek der Moderne App

Ab 14. SEPTEMBER 2022 zum kostenlosen Download verfügbar | Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Pinakothek der Moderne schenkt die Stiftung Pinakothek der Moderne dem Museum die Pinakothek der Moderne App, um die dynamische Entwicklung des Hauses weiter zu unterstützen. Wir freuen uns über Ihre Berichterstattung. | We look forward to your coverage. Bei Fragen wenden […]

Details
MnM 11 Krull Lassnig Srgb

Mix & Match. Die Sammlung neu entdecken

15.SEPTEMBER BIS 14. JANUAR 2024 | Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Pinakothek der Moderne konzipieren die Kurator:innen der Sammlung Moderne Kunst gemeinsam die Neuhängung der Sammlung unter dem Titel MIX & MATCH. Diese von Neugierde und Experimentierfreude geprägte Präsentation löst sich von der historischen Abfolge von Stilen und lädt in epochen- und medienübergreifenden Themenräumen und […]

Details
Refik Anadol Credit Efsun Erkilic (3)

Refik Anadol

14. SEPTEMBER – 27. NOVEMBER 2022 | Anlässlich ihres 20jährigen Jubiläums hat die Pinakothek der Moderne den KI-Medienkünstler Refik Anadol eingeladen, eine digitale Datenskulptur zu entwickeln. Diese auf die Nordseite des Gebäudes projizierte Datenskulptur basiert auf umfangreichen Bild- und Sounddatensätzen der Pinakothek der Moderne, die ihre vier Museen für Kunst, Grafik, Architektur und Design sowie […]

Details
Motiv 01 Modern Ways Klein

TWENTY - SO WHAT!? | JUBILÄUMSWOCHE

13. SEPTEMBER – 18. SEPTEMBER 2022 | Am 16. September wird die Pinakothek der Moderne 20 Jahre jung und das wollen wir feiern! Die Jubiläumswoche steht unter dem Motto TWENTY – SO WHAT!? und wir laden alle Besucher:innen herzlich ein: EINTRITT FREI von Dienstag, 13. bis Sonntag, 18. September 2022 Ein vielfältiges Programm aus Ausstellungseröffnungen, Workshops, […]

Details
Schaf

PRINZIP ATLAS | WALTER SCHELS

13. SEPTEMBER BIS NOVEMBER 2022 | Chickenwings fallen nicht vom Himmel und Fleischpflanzerl wachsen nicht im Balkonkasten! Massentierhaltung und moderne Fleischindustrie haben uns vergessen lassen, dass der Mensch ursprünglich über Jahrtausende ein enges Verhältnis zu seinen Nutz- und Haustieren pflegte – eine einzigartige Symbiose, die dazu beitrug, menschliches Dasein zu sichern. Wir freuen uns über […]

Details

„DESIGN INKLUSIV ERLEBEN“

Mit einem barrierefreien Programm, das analoge und digitale Vermittlungsebenen miteinander verzahnt, öffnet sich Die Neue Sammlung – The Design Museum einem erweiterten Besucher:innenkreis und aktualisiert damit ihren gesellschaftlichen Auftrag: Gute Gestaltung allen Menschen zugänglich machen. Wir freuen uns über Ihre Berichterstattung. | We look forward to your coverage. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an PRESSE@PINAKOTHEK.DE.

Details

20 JAHRE PINAKOTHEK DER MODERNE – 21 OBJEKTE

14. JULI BIS 15. JANUAR 2023 | Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Pinakothek der Moderne präsentiert Die Neue Sammlung Objekte aus den letzten 20 Jahren. Für jedes Jahr steht repräsentativ ein Objekt, das eine gesellschaftliche und designrelevante Entwicklung thematisiert. Es werden u.a. Objekte aus den Bereichen: VR, Robotik, 3D-Druck, Fairtrade, Upcycling, Social Design und Diversity […]

Details
S Rad Bmw Us Team 2016 0807 2021 L Am 03a

DESIGN FÜR OLYMPIA

08. JULI BIS 03. OKTOBER 2022 | Zum 50. Jubiläum der Olympischen Spiele in München 1972 nimmt Die Neue Sammlung – The Design Museum Designentwicklungen für Olympische Spiele und Paralympics in den Fokus. Als größte Sportereignisse der Welt sind die Spiele seit jeher Motor und Ziel von Innovationen. Nicht nur internationale Athlet:innen konkurrieren miteinander. Die […]

Details
06 Olympiastadt AM TUM

DIE OLYMPIASTADT MÜNCHEN. RÜCKBLICK UND AUSBLICK

07. JULI BIS 08. JANUAR 2023 | Die Austragung der Olympischen Sommerspiele 1972 sowie die Errichtung der Anlagen der olympischen Sportstätten, des Olympischen Dorfs und des Olympiaparks zählen zu den wichtigsten Ereignissen sowohl der Geschichte Münchens wie auch der Bundesrepublik. Die Ausstellung im Architekturmuseum der TUM vermittelt Einblicke in den Aufstieg Münchens zur Olympiastadt, erläutert […]

Details
Al Solh Rawanes Song 2

(GEGEN-)ENTWÜRFE. MOUNIRA AL SOLH, YAEL BARTANA, WALID RAAD

05. JULI BIS 25. SEPTEMBER 2022 | Wie können Kriegsgeschehen künstlerisch verarbeitet werden? Wie lassen sich ihre Nachwirkungen darstellen? Wie kann der Ohnmacht und Sprachlosigkeit begegnet werden? Die Sammlung Fotografie und Zeitbasierte Medien wirft gemeinsam mit der Written Art Collection einen schlaglichtartigen Blick auf künstlerische Positionen des Mittleren und Nahen Ostens, die sich mit der […]

Details
Futuro Und PdM

IF DESIGN FOUNDATION

ANLÄSSLICH DES 100. GEBURTSTAGS IM JAHR 2025 ERÖFFNET DIE NEUE SAMMLUNG EINE INTERNATIONALE PLATTFORM ZUR ZUKUNFT DES DESIGNSTUDIUMS Wir freuen uns über Ihre Berichterstattung. | We look forward to your coverage. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an PRESSE@PINAKOTHEK.DE.

Details
11 Therese Hilbert Apfel 1973

SCHMUCK // JEWELRY 2012 - 2022

12. JUNI BIS 10. JULI 2022 | Der Eingang zum Sammlungsbereich der Neuen Sammlung in der Pinakothek der Moderne ist erstmals Schauplatz einer Schmuck-Präsentation. Ausschlaggebend dafür war die Corona-bedingte Verlegung der für März diesen Jahres vorgesehenen Ausstellung “Therese Hilbert. ROT”. Die Präsentation zeigt Donationen und Erwerbungen aus den letzten zehn Jahren. Die meisten der Werke […]

Details
2017 1017 AJW514

Albert Renger-Patzsch. Frühe Bücher

03. JUNI BIS 25. SEPTEMBER 2022 | Albert Renger-Patzsch (1897-1966) gilt als einer der bedeutendsten Protagonisten der Fotografie der 1920er und 1930er Jahre. Er steht mit seinen Werken für ein bildnerisches Konzept, das mit der Konzentration auf die technisch-optischen Möglichkeiten des Mediums die objektive Wiedergabe „des Wesens der Dinge“ als leitende Idee der fotografischen Darstellung […]

Details
RomanOndak MeasuringtheUniverse

Roman Ondak - Measuring the universe

03. JUNI BIS 25. SEPTEMBER 2022 | Erstmals nach 15 Jahren ist eine Performance des Künstlers Roman Ondak (*1966) wieder zu erleben, die speziell für die Pinakothek der Moderne entstanden ist. Das Konzept von „Measuring the Universe“ („Das Universum vermessen“) ist einfach: Die Körpergröße der Museumsbesucherinnen und -besucher wird auf der Wand festgehalten – in […]

Details
06 Cecily Brown, The Lady And The Swan 6, 2022 Öl Auf Leinwand, 78,7 X 104 Cm

CECILY BROWN

03. JUNI BIS 04. SEPTEMBER 2022 | Zum 20-jährigen Jubiläum der Pinakothek der Moderne bietet die Staatliche Graphische Sammlung München mit der Präsentation einer der aufregendsten malerischen Positionen der internationalen Kunstszene einen Höhepunkt der Gegenwartskunst. Die in New York lebende britische Künstlerin Cecily Brown (*1969) wird neu geschaffene Werke präsentieren, die in direkter Auseinandersetzung mit […]

Details

Philipp Messner - Constantly Shifting

03. JUNI BIS 25. SEPTEMBER 2022 | In seinen Skulpturen und Medienarbeiten befasst sich Philipp Messner (*1975) mit den Erfahrungen und Auswirkungen des Virtuellen. Wie beeinflussen computergenerierte Erscheinungen unsere Wahrnehmung von „echten“ Formen, Objekten und Räumen? Die erstmals präsentierte Installation „Constantly Shifting“ besteht aus einer bündig in die Wand eingelassenen Kreisfläche. Von zwar kleinem Format, […]

Details
Jahnsen On Your Knees 1

ASTRID JAHNSEN - ON YOUR KNEES

20. MAI BIS 25. SEPTEMBER 2022 | 2017 erwirbt Astrid Jahnsen (*1972) in ihrer Heimatstadt Lima ein Set aus 82 handgefertigten Heften aus den 1950er bis 1990er Jahren, versehen mit Texten und pornografischen Fotografien. Sie bilden den Ansatzpunkt von Jahnsens künstlerischer Auseinandersetzung für das Projekt ON YOUR KNEES, für das sie höchst feinsinnige Nahaufnahmen von […]

Details

SONNENENERGIE 22 | OLAFUR ELIASSON

14. APRIL BIS 04. SEPTEMBER 2022 | Erstmals steht in der lichtdurchfluteten Rotunde der Pinakothek der Moderne die Sonne im Fokus einer künstlerischen Installation. Mit Olafur Eliassons raumgreifendem Werk Sonnenenergie 22 wird in den kommenden Sommermonaten der tägliche Himmelslauf unseres Gestirns, oder vielmehr die Rotation der Erde um die Sonne, zum Akteur für eine ephemere Lichtmalerei. Licht, […]

Details
X-D-E-P-O-T. Photo: Patrizia Hamm

Design für die Große Transformation – gestern, heute, übermorgen

5 Termine ab 28.04.2022 | Die Welt steckt in einer globalen Krise. Wir verbrauchen so viele Ressourcen wie niemals zuvor, Klimakatastrophen sind die Regel geworden, und das konstante (Wirtschafts-)Wachstum muss hinterfragt werden. Eine Große Transformation im Sinne eines neuen Gesellschaftsvertrags für eine nachhaltige Zukunft scheint unumgänglich. Nie war es wohl dringender, im Denken und im Handeln neue Wege zu […]

Details
Eveliene Klink

"MEINE IDENTITÄT“ | YOUTHNET

04. APRIL BIS 15. MAI 2022 | Wer sind wir? Und was haben unsere Erlebnisse damit zu tun? Unser Umfeld, die Erziehung und nicht zuletzt unsere Heimat? Davon erzählen vom 04. April an 20 bemerkenswerte Werke junger Menschen in der Pinakothek der Moderne. Sie sind das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit zwischen der Abteilung Kunstvermittlung der […]

Details
EmilNolde 1910 Tanz Um Das Goldene Kalb BStGS (c)NoldeStiftungSe

EMIL NOLDE. MEINE ART ZU MALEN...

31. MÄRZ 2022 BIS 28. FEBRUAR 2023 | „Meine Art zu malen ist ohne alle Kunststücke …“. Wie das Zitat des bekannten Expressionisten Emil Nolde im Hinblick auf seine Maltechnik zu verstehen ist, beleuchtet eine kunsttechnologische Präsentation. Die Wirkung der Malerei Noldes erwächst aus dem bewussten und variantenreichen Umgang des Künstlers mit Materialien und Techniken. […]

Details
NeueNachbarInnen ModellWohnGeschäftshausSteidle

NEUE NACHBAR*INNEN.

10. MÄRZ BIS 5. JUNI 2022 | In der Ausstellung „Neue Nachbar*innen. Einblicke ins Archiv“ präsentiert das Architekturmuseum der TUM bedeutende Neuzugänge der letzten Jahre. Um die über 150 Jahre gewachsene Sammlung auch zukünftig als Quelle von Forschung und Ausstellungen produktiv zu halten, ist es eines der zentralen Ziele des Architekturmuseums der TUM, die Sammlung […]

Details

VENEDIG. LA SERENISSIMA

3. FEBRUAR BIS 08.  MAI 2022 | Dem einst zu Schiff vom Festland Kommenden musste Venedig durch seine Situation in mezzo al mare einer Fata Morgana oft ähnlicher erschienen sein als der Tektonik von wirklich Gebautem. Seine Basis hat La Serenissima im eigenen Spiegelbild, kaum in fester Erde. So war der Stadt, die zuweilen wie […]

Details
PINA DIN A1 OpenSpaceModernWays 6MB

Jahresvorschau 2022

DO 10. FEBRUAR 2022 | Alle Inhalte der Jahrespressekonferenz können Sie nachfolgend herunterladen. Download in high res hier. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an presse@pinakothek-der-moderne.de.  

Details
2004 1288 01 Plakat HK (1)

Jubiläumsausstellung | ZWANZIG, UND JETZT?

02. FEBRUAR BIS 24. FEBRUAR 2022 | 2022 feiert die Pinakothek der Moderne ihr zwanzigjähriges Bestehen. Das Jubiläum bietet den Anlass, die bauliche Entstehungsgeschichte des Museums aus aktueller Perspektive zu betrachten. Die vier Sammlungen kommentieren in dieser Präsentation ihr gemeinsames Haus im Hinblick auf seine räumliche Gestalt und seine Bespielung. Dabei wird sowohl an die […]

Details

Teilen

Vielen Dank!

Ihr Erlebnis+ Beitrag ist in unserem Posteingang eingegangen und wartet nun auf seine Prüfung. Bitte haben Sie etwas Geduld. Sobald die Prüfung erfolgreich abgeschlossen ist senden wir Ihnen Ihr Erlebnis+ an Ihre E-Mailadresse.

Um die Wartezeit zu verkürzen laden wir Sie zum Stöbern in unsere Erlebnis+ Galerie ein. Entdecken Sie weitere Beiträge aus unserer Community.

Zur Startseite