Pressebereich
Sehr geehrte Redakteurin, sehr geehrter Redakteur,
herzlich willkommen auf den Presseseiten der Pinakothek der Moderne. Hier stellen wir Ihnen für die aktuelle Berichterstattung Text-und Bildmaterial zur Verfügung.
Bitte beachten Sie: Alle Abbildungen dürfen nur im Zuge der aktuellen Berichterstattung zu den Ausstellungen (gem. § 50 UrhG) ab 3 Monate vor Ausstellungsbeginn und bis 6 Wochen nach Ende der Ausstellung und unter der vollständigen Angabe der Credits honorar- und genehmigungsfrei verwendet werden. Die Bilder dürfen nur unverändert und ohne Beschnitt oder Überdruck veröffentlicht werden.
Für weitere Informationen zu einzelnen Ausstellungen in der Pinakothek der Moderne, wenden Sie sich bitte an die Presseabteilung: presse@pinakothek.de.
Kommerzielle Foto- und Dreharbeiten sind vorab bei der Presseabteilung der Pinakothek der Moderne anzumelden (presse@pinakothek-der-moderne.de) und benötigen deren Genehmigung. Zudem ist von den besonderen Sicherheitsbestimmungen Kenntnis zu nehmen.

Mix & Match. Die Sammlung neu entdecken
15.SEPTEMBER BIS 31. DEZEMBER 2024 | Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Pinakothek der Moderne konzipieren die Kurator:innen der Sammlung Moderne Kunst gemeinsam die Neuhängung der Sammlung unter dem Titel MIX & MATCH. Diese von Neugierde und Experimentierfreude geprägte Präsentation löst sich von der historischen Abfolge von Stilen und lädt in epochen- und medienübergreifenden Themenräumen und […]
Details
„DESIGN INKLUSIV ERLEBEN“
Mit einem barrierefreien Programm, das analoge und digitale Vermittlungsebenen miteinander verzahnt, öffnet sich Die Neue Sammlung – The Design Museum einem erweiterten Besucher:innenkreis und aktualisiert damit ihren gesellschaftlichen Auftrag: Gute Gestaltung allen Menschen zugänglich machen. Wir freuen uns über Ihre Berichterstattung. | We look forward to your coverage. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an PRESSE@PINAKOTHEK.DE.
Details
YOSHIHIRO SUDA – GARTEN EDEN
03.07.2025 – 21.09.2025 | MEDIENKONFERENZ: Mit Yoshihiro Suda: 02.07.2025, 11.00 UHR AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG: 02.07.2025, 19.00 AUSSTELLUNGSDAUER: 03.07.2025 – 21.09.2025 | Japanische Holzschnitte des 18. und 19. Jahrhunderts haben die europäische Moderne stärker geprägt als andere Kunstwerke Asiens. Der Begriff „Ukiyo-e“ beschreibt jene „Bilder der fließenden Welt“, die aufwändig und auflagenstark in Japan produziert wurden und in […]
Details
Gerhard Richter
02.05.2025 – 22.06.2025 | Das Atelier des Malers ist aufgelassen, der Werklauf der Malereien abgeschlossen. In der weltlichen Abgeschiedenheit seines Studiolo entstehen unter Gerhard Richters Hand nunmehr Zeichnungen, die seiner selbst auferlegten Maxime Genüge tun müssen: „Das Eigentliche, das Schwierigste ist aber, etwas zu machen, das gut ist.“ Für die Zeichnung gilt das im Besonderen, […]
Details
Trees, Time Architecture
13. MÄRZ 2025 – 14. SEPTEMBER 2025 | MEDIENKONFERENZ: 12. MÄRZ 2025, 11.00 UHR ERÖFFNUNG: 12. MÄRZ 2025, 19.00 UHR | Bäume zählen zu den größten, ältesten und komplexesten Lebewesen der Erde. Sie wachsen langsam und benötigen oft Jahrzehnte bis Jahrhunderte, um ihre volle Größe zu erreichen. Damit sprengen sie die Maßstäbe des menschlichen Lebens […]
Details
MINDFUL MINING
15.03.2025 – 21.04.2025 | Der Ausstellungstitel „Mindful Mining“ steht als Metapher für die Erschaffung einer eigenen Welt – Künstlerisch zu gestalten bedeutet, etwas in der Natur oder im alltäglichen Umfeld zu entdecken, dem man für Gewöhnlich wenig Aufmerksamkeit schenkt und ihm anschließend eine neue Bedeutung zu verleihen. Nichts anderes machen die jungen Künstler*innen der Kookmin […]
Details
WARWICK FREEMAN
15.03.2025 – 15.06.2025 | Warwick Freeman (geb. 1953 in Nelson, Aotearoa/Neuseeland) gilt weltweit als einer der einflussreichsten zeitgenössischen Schmuckkünstler unserer Zeit. In fünf Jahrzehnten schuf der neuseeländische Künstler dabei ein Lexikon für die Welt der uns umgebenden Zeichen – von der kulturellen Symbolik des Hakens und des Sterns bis hin zum Herz gearbeitet aus der […]
Details
DEN MENSCHEN VOR AUGEN
23.01.2025 – 13.04.2025 | Zu den größten Errungenschaften der frühen Neuzeit zählt neben dem Wahrnehmungskonzept der Zentralperspektive fraglos die Wiederentdeckung des Menschen in der Kunst als selbstbestimmtes Wesen aus Fleisch und Blut. Sie war kein punktuelles Ereignis, sondern ein Prozess beständiger und intensiver Beobachtung und Analyse. Die Sicht auf den Menschen als kreatürliches Phänomen und […]
Details
Ngozi-Omeje Ezema – BOUNDLESS VASES
04.12.2024 – 11.05.2025 | Die Neue Sammlung zeigt erstmals in Deutschland eine Installation von Ngozi-Omeje Ezema (*1979). Die nigerianische Keramikerin repräsentiert eine neue Generation afrikanischer Künstler*innen, die eine uralte traditionelle Kunstform in die Gegenwart transportieren und damit lang etablierte Vorstellungen, die Keramik in den begrenzten Rahmen ihrer Gebrauchs-funktion einordnen, in Frage stellen. Ausgehend von ihren […]
Details
PRIX PICTET HUMAN
06. – 24. NOVEMBER 2024 | Der Prix Pictet ist der weltweit führende Preis für Fotografie und Nachhaltigkeit. Er wurde 2008 von der Pictet-Group mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Kraft der Fotografie einzusetzen, um Menschen für drängende globale Nachhaltigkeitsthemen zu sensibilisieren. Jeder der bisher zehn Zyklen war mit seinem Thema einem spezifischen Nachhaltigkeitsaspekt […]
Details