Pressebereich
Sehr geehrte Redakteurin, sehr geehrter Redakteur,
herzlich willkommen auf den Presseseiten der Pinakothek der Moderne. Hier stellen wir Ihnen für die aktuelle Berichterstattung Text-und Bildmaterial zur Verfügung.
Bitte beachten Sie: Alle Abbildungen dürfen nur im Zuge der aktuellen Berichterstattung zu den Ausstellungen (gem. § 50 UrhG) ab 3 Monate vor Ausstellungsbeginn und bis 6 Wochen nach Ende der Ausstellung und unter der vollständigen Angabe der Credits honorar- und genehmigungsfrei verwendet werden. Die Bilder dürfen nur unverändert und ohne Beschnitt oder Überdruck veröffentlicht werden.
VERLOREN GEGLAUBT UND WIEDERGEWONNEN – UNSERE MADONNA IST ZURÜCK
15. DEZEMBER 2022 BIS 05. FEBRUAR 2023 | Die Staatliche Graphische Sammlung München meldet den glücklichen Ausgang eines kleinen Krimis und freut sich mit ihren Besuchern und Freunden über die unverhoffte Heimkehr einer für immer verloren geglaubten wunderbar beseelten Zeichnung einer Madonna mit Kind. Vor über 50 Jahren, genauer am 13. August 1965, stellten ein […]
DetailsWINTERZAUBER
01. DEZEMBER 2022 BIS 26. FEBRUAR 2023 | Blauer Himmel, eiskalte Luft, schneeweiße Berge, Feiertage – die Winterzeit hat ihren eigenen Zauber. Der Wintertourismus und das Plakat haben im 19. Jahrhundert ihren großen Durchbruch, beide richten sich an das breite Publikum. Malerei, Collage, Fotografie oder grafische Reduktion – immer wieder haben Designer:innen und Künstler:innen neue […]
Detailsfluky flora | Olga Golos
29. NOVEMBER 2022 BIS 08. JANUAR 2023 | Es scheint so, als hätten südliche Frühlingswinde ein Blütenmeer in die Pinakothek der Moderne hineingewirbelt. Inmitten des Münchner Winters mutet die zartfarbene Fülle in der Rotunde wie ein Versprechen der Natur an, dass der Frühling zurückkehren wird. In ihrer luftigen Bodenskulptur fluky flora hinterfragt die junge Münchner […]
DetailsMAX BECKMANN – DEPARTURE
15. NOVEMBER 2022 BIS 12. MÄRZ 2023 | Aufbruch und Reise als existentielle Grunderfahrungen stehen erstmals im Mittelpunkt einer Max Beckmann gewidmeten Ausstellung. Sein Leben war geprägt durch tragische Erfahrungen von Krieg und Entwurzelung, von Transit und Exil, aber auch von mondänen Urlaubsreisen, von Freiheitsdrang und Reisesehnsucht – inspiriert durch Lektüre und Mythos. Seinem ersten […]
DetailsSchweizer Scheibenrisse von der Renaissance bis zum Frühbarock
13. OKTOBER BIS 08. JANUAR 2023 | Die Staatliche Graphische Sammlung München verwahrt einen Sonderbestand von rund 300 Schweizer Scheibenrissen. Etwa 150 Blatt gehören zum ältesten Bestand des Kabinetts. Sie kommen aus der Mannheimer Sammlung von Kurfürst Carl Theodor und entstammen wohl einem Basler Werkstattbestand. Durch Überweisungen aus dem Bayerischen Nationalmuseum von 1921 kamen auch […]
DetailsRefik Anadol
14. SEPTEMBER – 27. NOVEMBER 2022 | Anlässlich ihres 20jährigen Jubiläums hat die Pinakothek der Moderne den KI-Medienkünstler Refik Anadol eingeladen, eine digitale Datenskulptur zu entwickeln. Diese auf die Nordseite des Gebäudes projizierte Datenskulptur basiert auf umfangreichen Bild- und Sounddatensätzen der Pinakothek der Moderne, die ihre vier Museen für Kunst, Grafik, Architektur und Design sowie […]
DetailsPRINZIP ATLAS | WALTER SCHELS
13. SEPTEMBER BIS NOVEMBER 2022 | Chickenwings fallen nicht vom Himmel und Fleischpflanzerl wachsen nicht im Balkonkasten! Massentierhaltung und moderne Fleischindustrie haben uns vergessen lassen, dass der Mensch ursprünglich über Jahrtausende ein enges Verhältnis zu seinen Nutz- und Haustieren pflegte – eine einzigartige Symbiose, die dazu beitrug, menschliches Dasein zu sichern. Wir freuen uns über […]
DetailsTWENTY - SO WHAT!? | JUBILÄUMSWOCHE
13. SEPTEMBER – 18. SEPTEMBER 2022 | Am 16. September wird die Pinakothek der Moderne 20 Jahre jung und das wollen wir feiern! Die Jubiläumswoche steht unter dem Motto TWENTY – SO WHAT!? und wir laden alle Besucher:innen herzlich ein: EINTRITT FREI von Dienstag, 13. bis Sonntag, 18. September 2022 Ein vielfältiges Programm aus Ausstellungseröffnungen, Workshops, […]
Details20 JAHRE PINAKOTHEK DER MODERNE – 21 OBJEKTE
14. JULI BIS 15. JANUAR 2023 | Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Pinakothek der Moderne präsentiert Die Neue Sammlung Objekte aus den letzten 20 Jahren. Für jedes Jahr steht repräsentativ ein Objekt, das eine gesellschaftliche und designrelevante Entwicklung thematisiert. Es werden u.a. Objekte aus den Bereichen: VR, Robotik, 3D-Druck, Fairtrade, Upcycling, Social Design und Diversity […]
DetailsDESIGN FÜR OLYMPIA
08. JULI BIS 03. OKTOBER 2022 | Zum 50. Jubiläum der Olympischen Spiele in München 1972 nimmt Die Neue Sammlung – The Design Museum Designentwicklungen für Olympische Spiele und Paralympics in den Fokus. Als größte Sportereignisse der Welt sind die Spiele seit jeher Motor und Ziel von Innovationen. Nicht nur internationale Athlet:innen konkurrieren miteinander. Die […]
Details