Pressebereich
Sehr geehrte Redakteurin, sehr geehrter Redakteur,
herzlich willkommen auf den Presseseiten der Pinakothek der Moderne. Hier stellen wir Ihnen für die aktuelle Berichterstattung Text-und Bildmaterial zur Verfügung.
Bitte beachten Sie: Alle Abbildungen dürfen nur im Zuge der aktuellen Berichterstattung zu den Ausstellungen (gem. § 50 UrhG) ab 3 Monate vor Ausstellungsbeginn und bis 6 Wochen nach Ende der Ausstellung und unter der vollständigen Angabe der Credits honorar- und genehmigungsfrei verwendet werden. Die Bilder dürfen nur unverändert und ohne Beschnitt oder Überdruck veröffentlicht werden.
Hella Jongerius
06. Mai 2023 BIS 18. Juni 2023 | Hella Jongerius bittet zu Tisch. Mit einer erzählerischen Installation laden die international ausgezeichnete Designerin und die Porzellan Manufaktur Nymphenburg ein, das Thema Re-Use neu zu entdecken – gestalterisch, nachhaltig und zukunftsweisend. HELLA JONGERIUS, 1963 bei Utrecht geboren, gründete nach dem Studium an der Design Academy in Eindhoven […]
DetailsAlfredo Jaar. ROTUNDENPROJEKT 2023
29. MÄRZ BIS 08. OKTOBER 2023 Medienkonferenz: 28. März, 11 Uhr Der in Chile geborene und in New York lebende Architekt, der Kunst macht – wie Alfredo Jaar sich selbst bezeichnet – zeigt, warum er als einer der kulturell, politisch und gesellschaftlich engagiertesten bildenden Künstler unserer Zeit gilt. Der verstorbene Okwui Enwezor schrieb: „Alfredo Jaars […]
DetailsTHERESE HILBERT. ROT
12. März 2023 BIS 30. JULI 2023 | Ihr Material ist meist Silber und nicht Gold. Ihre Formensprache entwickelt sie aus dem klassischen Kanon der Grundformen und nicht aus dem amorphen Spiel der Natur. Sie umgibt Scheiben mit Rändern wie zu ihrem Schutz, als könnte etwas vom unsichtbaren Inhalt herunter fallen, wenn man sie als […]
DetailsSagsoget. Alloy. Legierung
12. März 2023 BIS 30. JULI 2023 | Eine Ausstellung des Department of Jewelry and Fashion an der Bezalel Academy of Arts and Design, Jerusalem, auf Einladung der Neuen Sammlung – The Design Museum in der Pinakothek der Moderne. Die Ausstellung versucht, dem Spirit ‒ dem spezifischen „Sagsoget“ (dt. Legierung) ‒ des Bezalel-Schmucks nachzuspüren, der […]
DetailsANKAUF NICHOLAS NIXON „THE BROWN SISTERS“
09. MÄRZ 2023 | 12.30 Uhr Öffentliche Führung & Medientermin in Saal 31 | Treffpunkt: Rotunde Akkreditierung für Medienvertreter:innen bis 06. März unter PRESSE@PINAKOTHEK.DE Seit 1975 porträtiert der US-amerikanische Fotograf Nicholas Nixon (*1947) seine Ehefrau Bebe und ihre drei Schwestern. Einmal im Jahr kommen Heather, Mimi, Bebe und Laurie zusammen, stellen sich in der immer gleichen Konstellation von links nach […]
DetailsMARINA TABASSUM ARCHITECTS: IN BANGLADESH
09. FEBRUAR 2023 BIS 11. JUNI 2023 | Die aus Bangladesch stammende Marina Tabassum gehört mit ihrem forschenden Ansatz zu einer der spannendsten zeitgenössischen Positionen in der Architektur. Für ihr überaus vielfältiges Werk arbeitet sie eng mit Studierenden, als auch mit der lokalen Gemeinschaft zusammen immer mit dem Ziel, Gebäude im Einklang mit der Geschichte, […]
DetailsCRAGG
08. FEBRUAR 2023 BIS 07. MAI 2023 | „Ich glaube, mir ist bewusst geworden, dass Zeichnen etwas sehr Intimes ist. Ich kann gut damit leben, die Arbeit auszustellen, aber ich möchte wirklich nicht für andere zeichnen. […] Aber um ehrlich zu sein, ich zeichne ausschließlich für mich selbst.“ Tony Cragg zählt zu den innovativsten, wandlungsfähigsten […]
DetailsVERLOREN GEGLAUBT UND WIEDERGEWONNEN – UNSERE MADONNA IST ZURÜCK
15. DEZEMBER 2022 BIS 05. FEBRUAR 2023 | Die Staatliche Graphische Sammlung München meldet den glücklichen Ausgang eines kleinen Krimis und freut sich mit ihren Besuchern und Freunden über die unverhoffte Heimkehr einer für immer verloren geglaubten wunderbar beseelten Zeichnung einer Madonna mit Kind. Vor über 50 Jahren, genauer am 13. August 1965, stellten ein […]
DetailsWINTERZAUBER
01. DEZEMBER 2022 BIS 26. FEBRUAR 2023 | Blauer Himmel, eiskalte Luft, schneeweiße Berge, Feiertage – die Winterzeit hat ihren eigenen Zauber. Der Wintertourismus und das Plakat haben im 19. Jahrhundert ihren großen Durchbruch, beide richten sich an das breite Publikum. Malerei, Collage, Fotografie oder grafische Reduktion – immer wieder haben Designer:innen und Künstler:innen neue […]
Detailsfluky flora | Olga Golos
29. NOVEMBER 2022 BIS 08. JANUAR 2023 | Es scheint so, als hätten südliche Frühlingswinde ein Blütenmeer in die Pinakothek der Moderne hineingewirbelt. Inmitten des Münchner Winters mutet die zartfarbene Fülle in der Rotunde wie ein Versprechen der Natur an, dass der Frühling zurückkehren wird. In ihrer luftigen Bodenskulptur fluky flora hinterfragt die junge Münchner […]
Details