Pressebereich
Sehr geehrte Redakteurin, sehr geehrter Redakteur,
herzlich willkommen auf den Presseseiten der Pinakothek der Moderne. Hier stellen wir Ihnen für die aktuelle Berichterstattung Text-und Bildmaterial zur Verfügung.
Bitte beachten Sie: Alle Abbildungen dürfen nur im Zuge der aktuellen Berichterstattung zu den Ausstellungen (gem. § 50 UrhG) ab 3 Monate vor Ausstellungsbeginn und bis 6 Wochen nach Ende der Ausstellung und unter der vollständigen Angabe der Credits honorar- und genehmigungsfrei verwendet werden. Die Bilder dürfen nur unverändert und ohne Beschnitt oder Überdruck veröffentlicht werden.
Mix & Match. Die Sammlung neu entdecken
15.SEPTEMBER BIS 14. JANUAR 2024 | Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Pinakothek der Moderne konzipieren die Kurator:innen der Sammlung Moderne Kunst gemeinsam die Neuhängung der Sammlung unter dem Titel MIX & MATCH. Diese von Neugierde und Experimentierfreude geprägte Präsentation löst sich von der historischen Abfolge von Stilen und lädt in epochen- und medienübergreifenden Themenräumen und […]
DetailsRefik Anadol
14. SEPTEMBER – 27. NOVEMBER 2022 | Anlässlich ihres 20jährigen Jubiläums hat die Pinakothek der Moderne den KI-Medienkünstler Refik Anadol eingeladen, eine digitale Datenskulptur zu entwickeln. Diese auf die Nordseite des Gebäudes projizierte Datenskulptur basiert auf umfangreichen Bild- und Sounddatensätzen der Pinakothek der Moderne, die ihre vier Museen für Kunst, Grafik, Architektur und Design sowie […]
Details„DESIGN INKLUSIV ERLEBEN“
Mit einem barrierefreien Programm, das analoge und digitale Vermittlungsebenen miteinander verzahnt, öffnet sich Die Neue Sammlung – The Design Museum einem erweiterten Besucher:innenkreis und aktualisiert damit ihren gesellschaftlichen Auftrag: Gute Gestaltung allen Menschen zugänglich machen. Wir freuen uns über Ihre Berichterstattung. | We look forward to your coverage. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an PRESSE@PINAKOTHEK.DE.
Details20 JAHRE PINAKOTHEK DER MODERNE – 21 OBJEKTE
14. JULI BIS 15. JANUAR 2023 | Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Pinakothek der Moderne präsentiert Die Neue Sammlung Objekte aus den letzten 20 Jahren. Für jedes Jahr steht repräsentativ ein Objekt, das eine gesellschaftliche und designrelevante Entwicklung thematisiert. Es werden u.a. Objekte aus den Bereichen: VR, Robotik, 3D-Druck, Fairtrade, Upcycling, Social Design und Diversity […]
DetailsDESIGN FÜR OLYMPIA
08. JULI BIS 03. OKTOBER 2022 | Zum 50. Jubiläum der Olympischen Spiele in München 1972 nimmt Die Neue Sammlung – The Design Museum Designentwicklungen für Olympische Spiele und Paralympics in den Fokus. Als größte Sportereignisse der Welt sind die Spiele seit jeher Motor und Ziel von Innovationen. Nicht nur internationale Athlet:innen konkurrieren miteinander. Die […]
DetailsDIE OLYMPIASTADT MÜNCHEN. RÜCKBLICK UND AUSBLICK
07. JULI BIS 08. JANUAR 2023 | Die Austragung der Olympischen Sommerspiele 1972 sowie die Errichtung der Anlagen der olympischen Sportstätten, des Olympischen Dorfs und des Olympiaparks zählen zu den wichtigsten Ereignissen sowohl der Geschichte Münchens wie auch der Bundesrepublik. Die Ausstellung im Architekturmuseum der TUM vermittelt Einblicke in den Aufstieg Münchens zur Olympiastadt, erläutert […]
Details(GEGEN-)ENTWÜRFE. MOUNIRA AL SOLH, YAEL BARTANA, WALID RAAD
05. JULI BIS 25. SEPTEMBER 2022 | Wie können Kriegsgeschehen künstlerisch verarbeitet werden? Wie lassen sich ihre Nachwirkungen darstellen? Wie kann der Ohnmacht und Sprachlosigkeit begegnet werden? Die Sammlung Fotografie und Zeitbasierte Medien wirft gemeinsam mit der Written Art Collection einen schlaglichtartigen Blick auf künstlerische Positionen des Mittleren und Nahen Ostens, die sich mit der […]
DetailsIF DESIGN FOUNDATION
ANLÄSSLICH DES 100. GEBURTSTAGS IM JAHR 2025 ERÖFFNET DIE NEUE SAMMLUNG EINE INTERNATIONALE PLATTFORM ZUR ZUKUNFT DES DESIGNSTUDIUMS Wir freuen uns über Ihre Berichterstattung. | We look forward to your coverage. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an PRESSE@PINAKOTHEK.DE.
DetailsSCHMUCK // JEWELRY 2012 - 2022
12. JUNI BIS 10. JULI 2022 | Der Eingang zum Sammlungsbereich der Neuen Sammlung in der Pinakothek der Moderne ist erstmals Schauplatz einer Schmuck-Präsentation. Ausschlaggebend dafür war die Corona-bedingte Verlegung der für März diesen Jahres vorgesehenen Ausstellung “Therese Hilbert. ROT”. Die Präsentation zeigt Donationen und Erwerbungen aus den letzten zehn Jahren. Die meisten der Werke […]
DetailsAlbert Renger-Patzsch. Frühe Bücher
03. JUNI BIS 25. SEPTEMBER 2022 | Albert Renger-Patzsch (1897-1966) gilt als einer der bedeutendsten Protagonisten der Fotografie der 1920er und 1930er Jahre. Er steht mit seinen Werken für ein bildnerisches Konzept, das mit der Konzentration auf die technisch-optischen Möglichkeiten des Mediums die objektive Wiedergabe „des Wesens der Dinge“ als leitende Idee der fotografischen Darstellung […]
DetailsRoman Ondak - Measuring the universe
03. JUNI BIS 25. SEPTEMBER 2022 | Erstmals nach 15 Jahren ist eine Performance des Künstlers Roman Ondak (*1966) wieder zu erleben, die speziell für die Pinakothek der Moderne entstanden ist. Das Konzept von „Measuring the Universe“ („Das Universum vermessen“) ist einfach: Die Körpergröße der Museumsbesucherinnen und -besucher wird auf der Wand festgehalten – in […]
DetailsCECILY BROWN
03. JUNI BIS 04. SEPTEMBER 2022 | Zum 20-jährigen Jubiläum der Pinakothek der Moderne bietet die Staatliche Graphische Sammlung München mit der Präsentation einer der aufregendsten malerischen Positionen der internationalen Kunstszene einen Höhepunkt der Gegenwartskunst. Die in New York lebende britische Künstlerin Cecily Brown (*1969) wird neu geschaffene Werke präsentieren, die in direkter Auseinandersetzung mit […]
DetailsPhilipp Messner - Constantly Shifting
03. JUNI BIS 25. SEPTEMBER 2022 | In seinen Skulpturen und Medienarbeiten befasst sich Philipp Messner (*1975) mit den Erfahrungen und Auswirkungen des Virtuellen. Wie beeinflussen computergenerierte Erscheinungen unsere Wahrnehmung von „echten“ Formen, Objekten und Räumen? Die erstmals präsentierte Installation „Constantly Shifting“ besteht aus einer bündig in die Wand eingelassenen Kreisfläche. Von zwar kleinem Format, […]
DetailsASTRID JAHNSEN - ON YOUR KNEES
20. MAI BIS 25. SEPTEMBER 2022 | 2017 erwirbt Astrid Jahnsen (*1972) in ihrer Heimatstadt Lima ein Set aus 82 handgefertigten Heften aus den 1950er bis 1990er Jahren, versehen mit Texten und pornografischen Fotografien. Sie bilden den Ansatzpunkt von Jahnsens künstlerischer Auseinandersetzung für das Projekt ON YOUR KNEES, für das sie höchst feinsinnige Nahaufnahmen von […]
DetailsSONNENENERGIE 22 | OLAFUR ELIASSON
14. APRIL BIS 04. SEPTEMBER 2022 | Erstmals steht in der lichtdurchfluteten Rotunde der Pinakothek der Moderne die Sonne im Fokus einer künstlerischen Installation. Mit Olafur Eliassons raumgreifendem Werk Sonnenenergie 22 wird in den kommenden Sommermonaten der tägliche Himmelslauf unseres Gestirns, oder vielmehr die Rotation der Erde um die Sonne, zum Akteur für eine ephemere Lichtmalerei. Licht, […]
DetailsDesign für die Große Transformation – gestern, heute, übermorgen
5 Termine ab 28.04.2022 | Die Welt steckt in einer globalen Krise. Wir verbrauchen so viele Ressourcen wie niemals zuvor, Klimakatastrophen sind die Regel geworden, und das konstante (Wirtschafts-)Wachstum muss hinterfragt werden. Eine Große Transformation im Sinne eines neuen Gesellschaftsvertrags für eine nachhaltige Zukunft scheint unumgänglich. Nie war es wohl dringender, im Denken und im Handeln neue Wege zu […]
Details"MEINE IDENTITÄT“ | YOUTHNET
04. APRIL BIS 15. MAI 2022 | Wer sind wir? Und was haben unsere Erlebnisse damit zu tun? Unser Umfeld, die Erziehung und nicht zuletzt unsere Heimat? Davon erzählen vom 04. April an 20 bemerkenswerte Werke junger Menschen in der Pinakothek der Moderne. Sie sind das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit zwischen der Abteilung Kunstvermittlung der […]
DetailsEMIL NOLDE. MEINE ART ZU MALEN...
31. MÄRZ 2022 BIS 28. FEBRUAR 2023 | „Meine Art zu malen ist ohne alle Kunststücke …“. Wie das Zitat des bekannten Expressionisten Emil Nolde im Hinblick auf seine Maltechnik zu verstehen ist, beleuchtet eine kunsttechnologische Präsentation. Die Wirkung der Malerei Noldes erwächst aus dem bewussten und variantenreichen Umgang des Künstlers mit Materialien und Techniken. […]
DetailsNEUE NACHBAR*INNEN.
10. MÄRZ BIS 5. JUNI 2022 | In der Ausstellung „Neue Nachbar*innen. Einblicke ins Archiv“ präsentiert das Architekturmuseum der TUM bedeutende Neuzugänge der letzten Jahre. Um die über 150 Jahre gewachsene Sammlung auch zukünftig als Quelle von Forschung und Ausstellungen produktiv zu halten, ist es eines der zentralen Ziele des Architekturmuseums der TUM, die Sammlung […]
DetailsVENEDIG. LA SERENISSIMA
3. FEBRUAR BIS 08. MAI 2022 | Dem einst zu Schiff vom Festland Kommenden musste Venedig durch seine Situation in mezzo al mare einer Fata Morgana oft ähnlicher erschienen sein als der Tektonik von wirklich Gebautem. Seine Basis hat La Serenissima im eigenen Spiegelbild, kaum in fester Erde. So war der Stadt, die zuweilen wie […]
DetailsJahresvorschau 2022
DO 10. FEBRUAR 2022 | Alle Inhalte der Jahrespressekonferenz können Sie nachfolgend herunterladen. Download in high res hier. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an presse@pinakothek-der-moderne.de.
DetailsJubiläumsausstellung | ZWANZIG, UND JETZT?
02. FEBRUAR BIS 24. FEBRUAR 2022 | 2022 feiert die Pinakothek der Moderne ihr zwanzigjähriges Bestehen. Das Jubiläum bietet den Anlass, die bauliche Entstehungsgeschichte des Museums aus aktueller Perspektive zu betrachten. Die vier Sammlungen kommentieren in dieser Präsentation ihr gemeinsames Haus im Hinblick auf seine räumliche Gestalt und seine Bespielung. Dabei wird sowohl an die […]
Details