ÜBER DIE AUSSTELLUNG
Für die im Jahr 2000 entstandene Videoarbeit RE-ENACTMENTS ließ sich der belgische Künstler Francis Alÿs (*1959) dabei filmen, wie er eine Waffe kauft und mit dieser in der Hand durch die Straßen Mexico-Citys geht. Nach elf Minuten wird er von der Polizei überwältig. Kurz darauf wiederholt er den Vorgang; die Polizei ist eingeweiht und reinszeniert gemeinsam mit dem Künstler den Ablauf der ersten Verhaftung. In der Verschränkung von Performance Art und Videokunst und arrangiert als synchronisierte Doppelprojektion lotet Alÿs im direkten Vergleich des Originals und dessen Re-Inszenierung die Grenzen zwischen Dokumentation und Fiktion aus und hinterfragt scharfsinnig den Wahrheitsgehalt medialer Darstellungen. Francis Alÿs ist ein multimedial arbeitender Künstler mit Lebensmittelpunkt in Mexiko-Stadt. 2001 war er auf der 49. Biennale in Venedig vertreten. Eine weitere Edition der RE-ENACTMENTS befindet sich im MoMA, New York.
Sammlung+
Unter dem Titel Sammlung+ präsentieren die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in der Pinakothek der Moderne das Format von Studioausstellungen im Kontext der Sammlung: Präsentationen von Neuerwerbungen, Leihgaben und Künstler*innenräume zeigen die intensive Sammlungs- und Forschungsarbeit, die fachlich fundierte Auseinandersetzung und die Aktualität der Sammlungen.
Besuch planen
Heute noch bis 20:00 Uhr geöffnet
Täglich 10.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 10.00 - 20.00 Uhr
Montags geschlossen
Barer Straße 40
80333 München