Events
FLUX
KOSTENFREIES VERANSTALTUNGSPROGRAMM
FLUX bietet über die Woche verteilt ein vielseitiges Programm, das zur aktiven Teilhabe einlädt:
Von Yogastunden und Tanzkursen über kreative Workshops für Kinder und Erwachsene bis hin zu Konzerten und DJ-Sets – hier findet sich für jede:n etwas.
Das gesamte FLUX-Programm ist kostenfrei.
Gastro-Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag:
10.00 – 22.00 Uhr
Gut zu wissen
FLUX ist ein konsumfreier Ort, deshalb können gerne eigene Speisen und Getränke mitgebracht werden.
Nachtmusik in der Pinakothek der Moderne
In der einmaligen Atmosphäre, wenn die Pinakothek der Moderne abends schließt, erfüllt das Münchener Kammerorchester das Herz des Museums – die Rotunde – mit seiner ›Nachtmusik der Moderne‹. Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 hat sich diese einzigartige Konzertreihe als eine zentrale Reihe des Münchener Kammerorchesters etabliert und fungiert als ein weithin beachtetes Erfolgskonzept, zeitgenössische Musik einem breiteren Publikum näherzubringen.
Die inzwischen 20-jährige Konzertreihe „Nachtmusik der Moderne“ präsentiert passend zu den Kunstwerken des Museums an drei Samstagabenden in der Saison die Musik einer herausragenden Komponistin oder eines herausragenden Komponisten des 20. und 21. Jahrhunderts. Diese Konzerte sind eine Hommage an die künstlerische Vielfalt der modernen und zeitgenössischen Musik. Jeder Konzertabend bieten dem Publikum die Möglichkeit, in die Klangwelt einzelner Persönlichkeiten einzutauchen.
KÜNSTLERGESPRÄCH
Ein Höhepunkt der Veranstaltungen ist das Künstlergespräch, das um 21 Uhr im Ernst-von-Siemens-Auditorium stattfindet. Hier haben die Besucher die Möglichkeit, die Porträtierten selbst oder Experten für ihre Musik zu erleben und mehr über die Inspiration, die Klangsprache und den Entstehungsprozess der Werke zu erfahren.
NACHTFÜHRUNGEN JEWEILS VOR DEN KONZERTEN UM 20 UHR
Vor den Konzerten haben die Besucher die Gelegenheit, bei einer Nachtführung die Werke zeitgenössischer Künstler, Designer oder Architekten in der Pinakothek der Moderne zu entdecken. Die Teilnehmerzahl für diese Führung ist begrenzt und erfordert eine vorab gekaufte Konzertkarte sowie eine Anmeldung bis zwei Tage vor dem Konzert unter programm@pinakothek.de.
DOK.fest München
Seit 2005 ist das DOK.fest zu Gast in der Pinakothek der Moderne und präsentiert Filme, die einen Bezug zu den Sammlungen der Pinakotheken im Kunstareal München haben. In den letzten Jahren hat sich das DOK.fest München zu einem der größten Dokumentarfilmfestivals Europas entwickelt. Es zeigt Filme renommierter Filmemacher, fördert sogenannte „Low-Production-Länder“ und arbeitet daran, diesem besonderen Genre des künstlerischen Dokumentarfilms eine möglichst breite Wirkung zu verschaffen.
Jedes Jahr im Mai präsentiert das Festival die neuesten und interessantesten Dokumentarfilme.