Marcel Breuer, Freischwinger Armlehnsessel B35, 1928/1929. Gebrüder Thonet AG, Frankenberg, Ausführung 1931. Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)
17.05.2019 - 16.10.2022

Thonet & Design

ÜBER DIE AUSSTELLUNG

Vom Einmannbetrieb zum globalen Unternehmen: 200 Jahre Möbeldesign werden anhand der Geschichte des Familienunternehmens Thonet reflektiert. Den Pionierleistungen der Frühzeit – neue Technologien, neue Gestaltungsmöglichkeiten, neue Vertriebs- und Marketingwege – stehen die Entwicklungen des 20. und frühen 21. Jahrhunderts gegenüber. Aus dem 1819 von dem Bopparder Tischlermeister Michael Thonet gegründeten Betrieb entstand im Lauf der Jahrzehnte einer der bedeutendsten Hersteller von Möbeln aus gebogenem Holz – das Modell Nr. 14 zählt bis heute zu den populärsten und in größter Stückzahl produzierten Sitzmöbeln.

Ende der 1920er Jahre kam mit der Hinwendung zu den damals neuartigen Stahlrohrmöbeln die Verbindung zu den Bauhaus-Entwerfern. Da diese Stahlrohrmöbel ebenso wie die frühen Bugholzmöbel seit langem in die Dauerausstellung der Neuen Sammlung integriert sind, stehen nun im Mittelpunkt der aktuellen Präsentation die wegweisenden Entwürfe moderner Designer – von Ed Harlis über Verner Panton bis hin zu Norman Foster, Stefan Diez, Konstantin Grcic und – jüngst – Sebastian Herkner. Für die Gestaltung der Ausstellung konnte der Münchner Designer Steffen Kehrle gewonnen werden, der in diesem Kontext auch ein Sitzmöbel für Die Neue Sammlung entwirft.

Die Ausstellung läuft voraussichtlich bis 4. Quartal 2022.

Michael Thonet / Peter Hubert Desvignes, Stuhl Nr. 1 (Schwarzenberg-Sessel), c. 1849. Gebrüder Thonet, Wien: Ehemals Königshaus Hannover. Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)
Michael Thonet / Peter Hubert Desvignes, Stuhl Nr. 1 (Schwarzenberg-Sessel), c. 1849. Gebrüder Thonet, Wien: Ehemals Königshaus Hannover. Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)

Besuch planen

Heute geschlossen

Öffnungszeiten

Täglich 10.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 10.00 - 20.00 Uhr
Montags geschlossen

Standort

Pinakothek der Moderne
Barer Straße 40
80333 München

Weitere Besucherinformationen

Hier mehr erfahren

Weitere Ausstellungen

Ausstellung
X-D-E-P-O-T
10.09.2021 - 10.09.2041
Red Fishing and Camping Stool
Ausstellung
INS FREIE
29.10.2021 - 28.01.2024
Ausstellung
MIX & MATCH
DIE SAMMLUNG NEU ENTDECKEN
15.09.2022 - 31.12.2024
Stadtfahrrad_Biolove
Ausstellung
DAS FAHRRAD
KULTOBJEKT - DESIGNOBJEKT
11.11.2022 - 22.09.2024
Ausstellung
Alfredo Jaar
Rotundenprojekt 2023
29.03.2023 - 08.10.2023
Sigmar Polke, Akt mit Geige, 1968 Wittelsbacher Ausgleichfonds, Sammlung Prinz Franz von Bayern, © The Estate of Sigmar Polke, VG Bild-Kunst, Bonn 2023 Foto: Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München
Ausstellung
UNGEKÄMMTE BILDER
KUNST AB 1960 AUS DER SAMMLUNG HERZOG FRANZ VON BAYERN
12.05.2023 - 03.10.2023
Karl Hofer, Junge mit Ball, 1927 © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 Foto: Haydar Koyupinar, Bayerische Staatsgemäldesammlungen
Ausstellung
Schön und verletzlich
Menschenbilder der Sammlung Garnerus
16.06.2023 - 03.10.2023
Ausstellung
PAULA SCHER
TYPE IS IMAGE
23.06.2023 - 22.09.2024
Ausstellung
DAS KRANKE(N)HAUS
WIE ARCHITEKTUR HEILEN HILFT
12.07.2023 - 21.01.2024

Teilen

Vielen Dank!

Ihr Erlebnis+ Beitrag ist in unserem Posteingang eingegangen und wartet nun auf seine Prüfung. Bitte haben Sie etwas Geduld. Sobald die Prüfung erfolgreich abgeschlossen ist senden wir Ihnen Ihr Erlebnis+ an Ihre E-Mailadresse.

Um die Wartezeit zu verkürzen laden wir Sie zum Stöbern in unsere Erlebnis+ Galerie ein. Entdecken Sie weitere Beiträge aus unserer Community.

Zur Startseite