25.06.2021 - 10.10.2021

ICH STRAHLE AUS.

100 JAHRE JOSEPH BEUYS

ÜBER DIE AUSSTELLUNG

Im Jahr seines 100. Geburtstags widmet die Pinakothek der Moderne dem Ausnahmekünstler Joseph Beuys ein Projekt ungewöhnlicher Art: Eine Auswahl seiner Multiples verlässt den musealen Raum und setzt an bewusst unterschiedlichen Orten in München – u. a. in einem Kino, einem Ministerium oder einem Forschungszentrum - neue Impulse im gemeinschaftlichen Austausch. Auf diese Weise wird Beuys‘ Ausspruch „Ich strahle aus“ buchstäblich umgesetzt und sein unmittelbares Wirken in die Gesellschaft hinein ermöglicht. Das Projekt strahlt auch in die Pinakothek der Moderne zurück, in der neben selten ausgestellten Multiples erstmals auch dessen 1974 in Afrika entstandenen „Sandzeichnungen“ gezeigt werden, die der mit Beuys befreundete Fotograf Charles Wilp dokumentiert hat. Das Projekt findet seinen Abschluss in der jährlich stattfindenden Zwischennutzung eines Ausstellungssaales, dem „Denkraum Deutschland“ (2.-10. Oktober 2021), in dem Künstler:innen die Bedeutung und Möglichkeiten der Sozialen Plastik heute zur Diskussion stellen.

Kuratiert von Tatjana Schäfer und Bernhart Schwenk.

Das Projekt wird von den International Patrons of the Pinakothek finanziert.

Weitere Informationen zur Ausstellung auf der Website der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.

 

Joseph Beuys
Foto: Erich Puls / Klaus Lamberty

Beuys City Map

Im Rahmen eines FORSCHUNGSPROJEKTES entstand 2014 die Website zu den Multiples von Joseph Beuys. Sie wurde anlässlich von ICH STRAHLE AUS. 100 JAHRE JOSEPH BEUYS überarbeitet und erweitert: Entdecken Sie die Multiples und ihre Standorte bei einem Stadtspaziergang mithilfe der Beuys City Map.

BOOKLET ZUM PROJEKT

Zum Projekt ICH STRAHLE AUS. 100 JAHRE JOSEPH BEUYS erscheint ein zweisprachiges Booklet, das Sie hier als PDF herunterladen können:

Weitere Ausstellungen

Ausstellung
MIX & MATCH
DIE SAMMLUNG NEU ENTDECKEN
15.09.2022 - 14.01.2024
Sigmar Polke, Akt mit Geige, 1968 Wittelsbacher Ausgleichfonds, Sammlung Prinz Franz von Bayern, © The Estate of Sigmar Polke, VG Bild-Kunst, Bonn 2023 Foto: Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München
Ausstellung
UNGEKÄMMTE BILDER
KUNST AB 1960 AUS DER SAMMLUNG HERZOG FRANZ VON BAYERN
12.05.2023 - 03.10.2023
Friedrich Seidenstücker, Berlin, Stettiner Bahnhof, 1930 Stiftung Ann und Jürgen Wilde, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München, © Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München
Ausstellung
FRIEDRICH SEIDENSTÜCKER
LEBEN IN DER STADT
26.05.2023 - 24.09.2023
Karl Hofer, Junge mit Ball, 1927 © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 Foto: Haydar Koyupinar, Bayerische Staatsgemäldesammlungen
Ausstellung
Schön und verletzlich
Menschenbilder der Sammlung Garnerus
16.06.2023 - 24.09.2023
Ausstellung
GLITCH
DIE KUNST DER STÖRUNG
01.12.2023 - 17.03.2024
Ausstellung
ECCENTRIC
ÄSTHETIK DER FREIHEIT
25.10.2024 - 27.04.2025

Teilen

Vielen Dank!

Ihr Erlebnis+ Beitrag ist in unserem Posteingang eingegangen und wartet nun auf seine Prüfung. Bitte haben Sie etwas Geduld. Sobald die Prüfung erfolgreich abgeschlossen ist senden wir Ihnen Ihr Erlebnis+ an Ihre E-Mailadresse.

Um die Wartezeit zu verkürzen laden wir Sie zum Stöbern in unsere Erlebnis+ Galerie ein. Entdecken Sie weitere Beiträge aus unserer Community.

Zur Startseite