Link zur Startseite

Kalender

Mai   2025
M D M d F S S
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31

Mai

01
Donnerstag
10.00 - 18.00
Alle

Tag der Arbeit | Alle Museen geschlossen

Am Tag der Arbeit (01.05.) haben die Alte Pinakothek, Pinakothek der Moderne, Museum Brandhorst und Sammlung Schack geschlossen.

02
Freitag
11.00 - 17.00
AlleErwachsene

Offener Workshop | Painting for FLUX

Die Pinakothek der Moderne mit umgestalten? Ja! In dieser Woche hast du die Möglichkeit an einem ganz besonderen Projekt mitzumachen. Gemeinsam mit der Londoner Künstlerin Morag Myerscough kannst du die Holzplatten bemalen, die dann in das öffentliches Kunstwerk im Café und im Außenbereich der Pinakothek der Moderne eingebaut werden. Die Muster, die wir malen, sind in unseren vorherigen Workshops im Februar und März entstanden. Wir freuen uns, wenn du dabei bist und uns hilfst, die Pinakothek der Moderne mit neuen Farben, Formen und Freude zu füllen!

Keinerlei Vorkenntnisse nötig.

11-17 Uhr | in Temporär II (EG) | offener Workshop, Einstieg jederzeit möglich | begrenzte Plätze | kostenfrei

02
Freitag
16.00 - 17.00
DesignErwachsene

4 Museen - eine Moderne

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Ausgabe der Teilnahmetickets für Führungen an der Tageskasse

Mit Hans-Gerd Grunwald

03
Samstag
11.00 - 17.00
AlleErwachsene

Offener Workshop | Painting for FLUX

Die Pinakothek der Moderne mit umgestalten? Ja! In dieser Woche hast du die Möglichkeit an einem ganz besonderen Projekt mitzumachen. Gemeinsam mit der Londoner Künstlerin Morag Myerscough kannst du die Holzplatten bemalen, die dann in das öffentliches Kunstwerk im Café und im Außenbereich der Pinakothek der Moderne eingebaut werden. Die Muster, die wir malen, sind in unseren vorherigen Workshops im Februar und März entstanden. Wir freuen uns, wenn du dabei bist und uns hilfst, die Pinakothek der Moderne mit neuen Farben, Formen und Freude zu füllen!

Keinerlei Vorkenntnisse nötig.

11-17 Uhr | in Temporär II (EG) | offener Workshop, Einstieg jederzeit möglich | begrenzte Plätze | kostenfrei

03
Samstag
15.00 - 16.00
KunstErwachsene

Mix & Match. Die Sammlung neu entdecken

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Ausgabe der Teilnahmetickets für Führungen an der Tageskasse

Mit Angelika Grepmair-Müller

04
Sonntag
11.00 - 12.00
DesignFamilie

Social Seating. Rotundenprojekt Nr. 9

Geht gemeinsam mit uns auf eine spielerische Entdeckungsreise durch die Pinakothek der Moderne. Erfahrt mehr über bestimmte Ausstellungen, KünstlerInnen und die Geschichten und Besonderheiten zu ihren Werken.

Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Ohne Anmeldung | Treffpunkt: Rotunde
Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Ausgabe der Teilnahmetickets für Führungen an der Tageskasse

Möchten Sie monatlich über unser Programm für Kinder, Jugendliche und Familien informiert werden? Dann melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an: https://www.pinakothek.de/de/newsletter.

Mit Gabriele Kunkel

04
Sonntag
11.00 - 17.00
AlleErwachsene

Offener Workshop | Painting for FLUX

Die Pinakothek der Moderne mit umgestalten? Ja! In dieser Woche hast du die Möglichkeit an einem ganz besonderen Projekt mitzumachen. Gemeinsam mit der Londoner Künstlerin Morag Myerscough kannst du die Holzplatten bemalen, die dann in das öffentliches Kunstwerk im Café und im Außenbereich der Pinakothek der Moderne eingebaut werden. Die Muster, die wir malen, sind in unseren vorherigen Workshops im Februar und März entstanden. Wir freuen uns, wenn du dabei bist und uns hilfst, die Pinakothek der Moderne mit neuen Farben, Formen und Freude zu füllen!

Keinerlei Vorkenntnisse nötig.

11-17 Uhr | in Temporär II (EG) | offener Workshop, Einstieg jederzeit möglich | begrenzte Plätze | kostenfrei

04
Sonntag
12.00 - 13.00
ArchitekturErwachsene

Guided Tour in English | Trees, Time, Architecture!

Participation included in the admission price. Children and young people under the age of 18 are admitted free of charge
Limited number of places available | Tickets for guided tours issued at the ticket desk

Mit Amelie Steffen

04
Sonntag
12.30 - 13.00
DesignErwachsene

30 Minuten – ein Werk | Bocca Sofa, Studio 65, 1970

Lassen Sie sich zur Mittagszeit von Kunst inspirieren und begeistern. Die kurzen Themenführungen stellen Ihnen besondere Werke der Pinakothek der Moderne vor.

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Ausgabe der Teilnahmetickets für Führungen an der Tageskasse

Mit Gabriele Kunkel

04
Sonntag
13.00 - 17.00
KunstKinder

PIN.k | Riesengroß und Klitzeklein

Was ist hier klein was ist groß? Wer ist ein Riese, wer ein Zwerg? Wie kurz ist die Pinakothek der Moderne, wie lang ist mein großer und kleiner Zeh? Wir lassen aus kleinen Einheiten große Zusammenhänge entstehen und umgekehrt. So wird vielleicht ein Elefant so klein wie eine Maus und du selbst so groß wie ein Riese.

Jeden Sonntag heißt es bei uns „PIN.k“. Bei den Entdeckungstouren in die 4 Sammlungen der Pinakothek der Moderne gibt es viele spannende Dinge zu erleben. Inspiriert von Kunst, Design, Graphik und Architektur werden wir an verschiedenen Stationen selbst kreativ. Wöchentlich neue Themen sorgen für viel Abwechslung!

Für Kinder zwischen 5-12 Jahren
Jeweils SO 13.00-17.00 | Pinakothek der Moderne | Treffpunkt: Workshop-Raum

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt (www.pinakothek.de/de/besuch)
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Einstieg jederzeit möglich

Gefördert von PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e. V. und dessen Partner Allianz.

Möchten Sie monatlich über unser Programm für Kinder, Jugendliche und Familien informiert werden? Dann melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an: www.pinakothek.de/de/newsletter.

04
Sonntag
15.00 - 17.00
Kunst

talk talk | Mix & Match

Von 15-17 Uhr haben Sie die Möglichkeit in einem der Museumsräume mit unserer Kunstauskunft in den Dialog zu treten. In dieser Zeit steht Ihnen eine/r unserer Kunstvermittler:innen ganz exklusiv Rede und Antwort.

Ohne Anmeldung |Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt| Einstieg jederzeit möglich

Mit Sonja Allgaier, Janna Jirkova

04
Sonntag
15.00 - 17.00
Design

talk talk | X-D-E-P-O-T

Von 15-17 Uhr haben Sie die Möglichkeit in einem der Museumsräume mit unserer Kunstauskunft in den Dialog zu treten. In dieser Zeit steht Ihnen eine/r unserer Kunstvermittler:innen ganz exklusiv Rede und Antwort.

Ohne Anmeldung |Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt| Einstieg jederzeit möglich

Mit Hans-Gerd Grunwald

04
Sonntag
15.00 - 17.00
Design

talk talk | Social Seating

Von 15-17 Uhr haben Sie die Möglichkeit in einem der Museumsräume mit unserer Kunstauskunft in den Dialog zu treten. In dieser Zeit steht Ihnen eine/r unserer Kunstvermittler:innen ganz exklusiv Rede und Antwort.

Ohne Anmeldung |Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt| Einstieg jederzeit möglich

Mit Angelika Burger

04
Sonntag
15.00 - 17.00
Architektur

talk talk | Trees, Time, Architecture!

Von 15-17 Uhr haben Sie die Möglichkeit in einem der Museumsräume mit unserer Kunstauskunft in den Dialog zu treten. In dieser Zeit steht Ihnen eine/r unserer Kunstvermittler:innen ganz exklusiv Rede und Antwort.

Ohne Anmeldung |Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt| Einstieg jederzeit möglich

Mit Anna Gonchar

04
Sonntag
15.00 - 17.00
Graphik

talk talk | Museumsgespräche

Von 15-17 Uhr haben Sie die Möglichkeit in einem der Museumsräume mit unserer Kunstauskunft in den Dialog zu treten. In dieser Zeit steht Ihnen eine/r unserer Kunstvermittler:innen ganz exklusiv Rede und Antwort.

Ohne Anmeldung |Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt| Einstieg jederzeit möglich

Mit Gabriele Kunkel

06
Dienstag

Heute ist keine Veranstaltung geplant, aber besuchen Sie doch unsere Ausstellungen!

07
Mittwoch
11.00 - 12.00
ArchitekturErwachsene

Känguruführung | Trees, Time, Architecture!

Raus aus dem Haus, rein ins Museum! Jeden Monat machen wir Eltern mit Babys das Angebot, in entspannter Atmosphäre eine Auswahl von Werken unserer Sammlungen zu erleben. Ausgangspunkt für die einstündige Führung sind Ihre eigenen Betrachtungen und Wahrnehmungen, die Sie mit anderen interessierten Eltern austauschen. Wenn es um Babyweinen, Stillpausen usw. geht, können Sie also ganz beruhigt sein. Ihr Baby wird vorzugsweise getragen.

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt (www.pinakothek.de/de/besuch)
Begrenzte Anzahl an Plätzen | Anmeldung unter programm@pinakothek-der-moderne.de

Möchten Sie monatlich über unser Programm für Kinder, Jugendliche und Familien informiert werden? Dann melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an: www.pinakothek.de/de/newsletter.

Mit Anna Gonchar

Jetzt anmelden
08
Donnerstag
14.00 - 15.30
DesignErwachsene

** AUSGEBUCHT ** Kultursalon+ | Ein Angebot für die Generation Plus | Die Farbe von Glas

Leider ist dieser Termin ausgebucht. Es besteht die Möglichkeit, über die Warteliste nachzurücken.
Der kostenlose Kultusalon+ bietet älteren Menschen kulturelle Teilhabe und kreativen Austausch. Das Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die sich mehr Kontakt zu anderen wünschen und/oder die nur über ein geringes Einkommen verfügen. Sie sind herzlich eingeladen, mit uns im kleinen Kreis ausgewählte Kunstwerke zu betrachten und im Anschluss bei Kaffee und Kuchen gemeinsam zu besprechen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, lediglich Ihre Neugier.

Eintritt und Teilnahme kostenfrei | Treffpunkt an der Information in der Rotunde
Anmeldung unter programm@pinakothek-der-moderne.de
Gefördert von der Beisheim Stiftung.

Mit Linus Rapp

Jetzt anmelden
09
Freitag
15.00 - 17.30
AlleErwachsene

Interkultureller Workshop | KunstWerkRaum | 4 Museen - Eine Moderne

Gemeinsam begeben wir uns auf eine kreative Reise durch Formen, Linien und Räume! Inspiriert von der Ausstellung 4 Museen – 1 Moderne entdecken wir, wie Künstler*innen, Architekt*innen und Designer*innen des 20. Jahrhunderts einfache geometrische Formen in Symbole neuen Denkens verwandelten. Im praktischen Teil des Workshops entwickeln wir in kleinen Gruppen gemeinsame Objekte oder Visionen – mit Collagen, Skizzen oder Mini-Modellen. Rechtecke, Kreise und Dreiecke erwachen in unserer Fantasie zum Leben und werden Teil einer neuen Sprache der Zukunft.

Willkommen im KunstWerkRaum! Wir laden alle ein, an unserem interkulturellen, altersgemischten und kostenfreien Workshop teilzunehmen. Die vier Museen zu Kunst, Design, Architektur und Graphik in der Pinakothek der Moderne bieten viele Anknüpfungspunkte für unsere Gespräche, gemeinsame Entdeckungen und gestalterische Experimente.

Als Vermittlungssprache verwenden wir einfaches, leicht verständliches Deutsch, nach Bedarf auch Englisch. Für Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Jugendliche, junge Erwachsene, Erwachsene, Senioren (für Kinder ist die Teilnahme nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich).

Eintritt und Teilnahme kostenfrei| Treffpunkt in der Rotunde | Anmeldung unter kunstwerkraum@mpz-bayern.de oder Tel.: 089 9541152-40 – Teilnahme bei freien Plätzen auch ohne Anmeldung möglich

Mit Esther Emmerich

09
Freitag
16.00 - 17.00
ArchitekturErwachsene

Trees, Time, Architecture!

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Ausgabe der Teilnahmetickets für Führungen an der Tageskasse

Mit Anna Gonchar

09
Freitag
16.00 - 17.00
Alle

Geht's noch analog? - Ein spielerisches Musik- und Kommunikationserlebnis in der Ausstellung Social Seating

Sitzen und dabei Musik hören – das scheint nichts Außergewöhnliches. Wenn Sie sich allerdings an diesem Abend durch die Rotunde der Pinakothek der Moderne bewegen, laden Sie die außergewöhnlichen Sitzobjekte der Ausstellung dazu ein, das gemeinsame Sitzen und Erleben von Musik ganz unterschiedlich zu erleben. Vier Musikerinnen vom Symphonieorchester des Bayrischen Rundfunks möchten das Gemeinschaftserlebnis von „Social Seating“ noch durch ihre Musik erweitern und intensivieren: Denn Musik ist Kommunikation pur. In welcher Weise Sie die Musik von Johann Sebastian Bach, Maurice Ravel oder auch Béla Bartók dann zu welcher Art von Kommunikation inspiriert – das wollen wir bei diesem musikalisches Live-Experiment mit Ihnen gemeinsam herausfinden und auch live mit Ihnen austauschen.
Ein moderierter Abend mit viel Spontaneität, Ausprobieren, Spaß, Hören und Fühlen.

Andrea Kim, Violine
Anne Schoenholtz, Violine
Nicola BIrkhan, Viola
Katharina Jäckle, Violoncello

Pinakothek der Moderne – Rotunde
kostenfrei, ohne Voranmeldung

10
Samstag
10.00 - 11.00
KunstFamilie

** AUSGEBUCHT ** PIN.A | Kunst und Spiele | PIN.A und die Formen

Leider ist dieser Termin ausgebucht. Es besteht die Möglichkeit, über die Warteliste nachzurücken.
Ein Workshop für die Allerkleinsten im Alter von 2-4 Jahren. In diesem Workshop erkunden wir gemeinsam mit der Museumsspinne Pina die Pinakothek der Moderne. Anhand einer interaktiven Bilder-Geschichte erfahren wir, wo Pina wohnt und welches ihr Lieblingsbild ist. Aber natürlich werdet Ihr auch selbst gestalterisch aktiv – und wahrscheinlich hat Pina am Ende ein paar neue Lieblingsbilder!

Für Kleinkinder von 2 bis 4 Jahren mit jeweils einer Begleitperson  |Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Anmeldung unter programm@pinakothek-der-moderne.de

Gefördert durch PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e.V. und dessen Partner, die Hackenberg Stiftung.

Möchten Sie monatlich über unser Programm für Kinder, Jugendliche und Familien informiert werden? Dann melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an: www.pinakothek.de/de/newsletter.

Mit Christiane Schachtner

Jetzt anmelden
10
Samstag
14.00 - 17.00
DesignErwachsene

Memory | Neue Ästhetik zur Ausstellung 4 Museen - 1 Moderne

Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungstour durch die Moderne und sprechen über Ästhetik als Wahrnehmung einer neuen Bewegung in Design, Kunst, Architektur und Graphik. Inspiriert von Form, Farbe, Objekt und Raum, erstellen wir fotografische Bilder und experimentieren mit Bildtableaus, die eine neue Ordnung der Dinge abbildet.
Mit der Fotokünstlerin Sonja Allgaier

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt

Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen I Anmeldung über programm@pinakothek.de

Mit Hans-Gerd Grunwald, Sonja Allgaier

10
Samstag
15.00 - 16.00
DesignErwachsene

Paula Scher. Type is Image

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Ausgabe der Teilnahmetickets für Führungen an der Tageskasse

Mit Hans-Gerd Grunwald

11
Sonntag
12.00 - 13.00
KunstErwachsene

Guided Tour in English | Highlights of the Collections

Participation included in the admission price. Children and young people under the age of 18 are admitted free of charge
Limited number of places available | Tickets for guided tours issued at the ticket desk

Mit Sibylle Thebe

11
Sonntag
12.30 - 13.00
KunstErwachsene

30 Minuten – ein Werk | Gerhard Richter, Brigid Polk Serie (WV Nr. 292)

Lassen Sie sich zur Mittagszeit von Kunst inspirieren und begeistern. Die kurzen Themenführungen stellen Ihnen besondere Werke der Pinakothek der Moderne vor.

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Ausgabe der Teilnahmetickets für Führungen an der Tageskasse

Mit Ulrike Kvech-Hoppe

11
Sonntag
13.00 - 17.00
KunstKinder

PIN.k als Familienspecial | Mein Wohntraum

Diesen Sonntag dreht sich alles um das Thema Wohnen. Wo und wie genau wohne ich mit meiner Familie und in welchem Raum fühle ich mich am wohlsten? Wie würde ich mein eigenes Zimmer am liebsten umgestalten? Wir entwickeln unsere eigenen Wohnungen, Zimmer und Gärten. Wir bestimmen hierbei selbst, wo die Fenster und Türen sind, bauen für unsere Räume eigene Möbelstücke und stellen aus Zeitschriften und Katalogen unsere Traumzimmer zusammen.

Jeden Sonntag heißt es bei uns „PIN.k“. Bei den Entdeckungstouren in die 4 Sammlungen der Pinakothek der Moderne gibt es viele spannende Dinge zu erleben. Inspiriert von Kunst, Design, Graphik und Architektur werden wir an verschiedenen Stationen selbst kreativ. Wöchentlich neue Themen sorgen für viel Abwechslung!

Für Kinder zwischen 5-12 Jahren (an diesem Termin mit Eltern)
Jeweils SO 13.00-17.00 | Pinakothek der Moderne | Treffpunkt: Workshop-Raum

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt (www.pinakothek.de/de/besuch)
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Einstieg jederzeit möglich

Gefördert von PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e. V. und dessen Partner Allianz.

Möchten Sie monatlich über unser Programm für Kinder, Jugendliche und Familien informiert werden? Dann melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an: www.pinakothek.de/de/newsletter.

11
Sonntag
15.00 - 16.00
DesignErwachsene

X-D-E-P-O-T. A public guided tour in english on the occasion of mcbw 2025

Ein öffentliches Angebot der Neuen Sammlung / The Design Museum im Rahmen der mcbw 2025.

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Teilnahmetickets für Führungen im Webshop (https://pinakothek.shop/#/product/event/1004) oder an der Tageskasse

11
Sonntag
15.00 - 16.00
ArchitekturErwachsene

Trees, Time, Architecture! | Ausstellungsführung in russischer Sprache

Mit Alexandr Kulikov

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Ausgabe der Teilnahmetickets für Führungen an der Tageskasse

11
Sonntag
15.00 - 16.00
Design

Guided Tour in English | X-D-E-P-O-T. A public guided tour in english on the occasion of mcbw 2025

Participation included in the admission price. Children and young people under the age of 18 are admitted free of charge
Limited number of places available | Tickets for guided tours issued at the ticket desk or via ticketshop (http://pinakothek.shop/#/product/event/1004)

Mit Hans-Gerd Grunwald

11
Sonntag
15.00 - 17.00
KunstErwachsene

Unexpected – Unerwartete Erlebnisse im Museum

Mit dem Format UNEXPECTED laden wir Sie in der Pinakothek der Moderne zu kurzen sinnlichen Aktionen im Ausstellungsraum ein. Lassen Sie sich von unseren Kunstvermittler:innen und Künstler:innen dazu inspirieren, die eigenen Beobachtungen spielerisch zu hinterfragen und erfahren Sie intensive Begegnungen mit den Museumsobjekten. Kurze Soundcollagen, spontane Gedichte, zeichnerische Experimente und performative Interventionen eröffnen neue Zugänge und Sichtweisen. Lassen Sie sich überraschen und erleben Sie das Museum auf unerwartete Weise neu.

An verschiedenen Orten in der Pinakothek der Moderne
Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt.
Ohne Anmeldung | Einstieg jederzeit möglich

Ermöglicht durch PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e.V.

Mit Janna Jirkova, Lina Zylla, Alexander Löwenstein, Ivan Paskalev

12
Montag
18.30 - 19.30
AlleErwachsene

Live-Chat | Muttertagsnachlese

Seit einigen Jahren versuchen Museen weltweit den Anteil an Künstlerinnen in ihren Sammlungen zu erhöhen und die Realität der Kunstschaffenden besser abzubilden. 51% sind weiblich, aber der Anteil weiblicher Künstlerinnen in den Galerien und Sammlungen lag bis vor kurzem noch bei 25%. In diesem Live Chat beleuchten wir eine Auswahl von Künstlerinnen in der Sammlung der Pinakothek der Moderne was sie repräsentieren.

Mit unseren Online-Angeboten können Sie von Zuhause aus die Welt unserer Museen digital erleben.

Anmeldung bis spätestens am letzten Werktag vor der Veranstaltung unter programm@pinakothek-der-moderne.de

Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie den Link zum Online-Angebot.

*** Wichtiger Hinweis: Das Mitschneiden der Veranstaltung oder von Teilen der Veranstaltung sowie Screenshots sind nicht gestattet. Mit der Anmeldung akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingung *** 
Einmal für Alle: Nutzen Sie unser Angebot für „Viel-Chatter“. Sie müssen sich nur noch einmal anmelden, in dem Sie unsere Einverständniserklärung ausfüllen, und erhalten einmal monatlich gesammelt alle Termine und die Links zu allen Live Chats. Das Online-Formular zur Anmeldung finden Sie unter dem folgenden Link: https://t1p.de/pinakotheken-live-chat-abo.

Mit Urte Ehlers

Jetzt anmelden
13
Dienstag
16.00 - 17.00
DesignErwachsene

4 Museen - 1 Moderne. Öffentliche Führung anlässlich der mcbw 2025

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt

Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen I Ausgabe der Teilnahmetickets für die Führungen an der Tageskasse oder im Webshop der Pinakothek der Moderne (http://pinakothek.shop/#/product/event/1004)

Mit Hans-Gerd Grunwald

14
Mittwoch
15.00 - 16.00
DesignErwachsene

X-D-E-P-O-T. Öffentliche Führung anlässlich der mcbw 2025

Ein öffentliches Angebot der Neuen Sammlung / The Design Museum im Rahmen der mcbw 2025.

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Teilnahmetickets für Führungen im Webshop (https://pinakothek.shop/#/product/event/1004) oder an der Tageskasse

14
Mittwoch
15.00 - 16.00
DesignErwachsene

X-D-E-P-O-T. Öffentliche Führung anlässlich der mcbw 2025

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt

Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen I Ausgabe der Teilnahmetickets für die Führungen an der Tageskasse oder im Webshop der Pinakothek der Moderne (http://pinakothek.shop/#/product/event/1004)

Mit Hans-Gerd Grunwald

15
Donnerstag
14.00 - 15.30
KunstErwachsene

** AUSGEBUCHT ** Kultursalon+ | Ein Angebot für die Generation Plus | Mix & Match

Leider ist dieser Termin ausgebucht. Es besteht die Möglichkeit, über die Warteliste nachzurücken.
Der kostenlose Kultusalon+ bietet älteren Menschen kulturelle Teilhabe und kreativen Austausch. Das Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die sich mehr Kontakt zu anderen wünschen und/oder die nur über ein geringes Einkommen verfügen. Sie sind herzlich eingeladen, mit uns im kleinen Kreis ausgewählte Kunstwerke zu betrachten und im Anschluss bei Kaffee und Kuchen gemeinsam zu besprechen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, lediglich Ihre Neugier.

Eintritt und Teilnahme kostenfrei | Treffpunkt an der Information in der Rotunde
Anmeldung unter programm@pinakothek-der-moderne.de
Gefördert von der Beisheim Stiftung.

Mit Urte Ehlers

Jetzt anmelden
15
Donnerstag
18.00 - 19.00
DesignErwachsene

4 Museen - 1 Moderne. Öffentliche Führung anlässlich der mcbw 2025

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt

Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen I Ausgabe der Teilnahmetickets für die Führungen an der Tageskasse oder im Webshop der Pinakothek der Moderne (http://pinakothek.shop/#/product/event/1004)

Mit Hans-Gerd Grunwald

15
Donnerstag
18.30 - 19.30
DesignErwachsene

Eine Stunde mit... Petra Hölscher | Warwick Freeman. Hook Hand Heart Star

In unserer Reihe „Eine Stunde mit…“ führen Sie diejenigen, die als Konservator:innen, Kurator:innen, Restaurator:innen oder wissenschaftliche Mitarbeiter:innen täglich mit den Kunstwerken unserer Sammlungen und Ausstellungen arbeiten, sie erforschen oder erhalten.

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Ausgabe der Teilnahmetickets für Führungen an der Tageskasse

Mit Petra Hölscher

16
Freitag
14.00 - 15.00
DesignErwachsene

X-D-E-P-O-T. Öffentliche Führung anlässlich der mcbw 2025

Ein öffentliches Angebot der Neuen Sammlung / The Design Museum im Rahmen der mcbw 2025.

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Teilnahmetickets für Führungen im Webshop (https://pinakothek.shop/#/product/event/1004) oder an der Tageskasse

16
Freitag
14.00 - 15.00
DesignErwachsene

X-D-E-P-O-T. Öffentliche Führung anlässlich der mcbw 2025

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt

Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen I Ausgabe der Teilnahmetickets für die Führungen an der Tageskasse oder im Webshop der Pinakothek der Moderne (http://pinakothek.shop/#/product/event/1004)

Mit Hans-Gerd Grunwald

16
Freitag
16.00 - 17.00
DesignErwachsene

4 Museen - eine Moderne

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Ausgabe der Teilnahmetickets für Führungen an der Tageskasse

Mit Hans-Gerd Grunwald

17
Samstag
10.00 - 12.30
ArchitekturKinder

Carbone | Architekturworkshop zu "Trees, Time, Architecture!"

In der Ausstellung entdecken wir mit Kindern, wie Bäume und Architektur zusammengehen können, wie weit Baubotanik in die Geschichte der Menschen zurückgeht und was für besondere Räume dabei entstehen. Im anschliessenden Workshop experimentieren wir mit einer ganz neuen Tape- und Kohletechnik und gestalten dazu unsere eigenen, verblüffenden Kopfbilder.

Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Mit Enrica Ferrucci, Architektin | ichbaumit.com
Treffpunkt: Pavillon 333, Türkenstrasse 15, 80333 München
Teilnehmerzahl begrenzt, um Anmeldung wird gebeten: anmeldung@architekturmuseum.de

Für Schulklassen bieten wir diesen Workshop im Projektmonat Juli auf Anfrage ebenfalls an.

Mit Enrica Ferrucci

17
Samstag
11.00 - 13.00
Alle

DOK.fest München 2025 | MONK IN PIECES

MONK IN PIECES – Billy Shebar
USA, Deutschland, Frankreich 2025, 94 Min.

Seit sechs Dekaden schafft Meredith Monk mit ihrer Stimme, mit Choreographien, Videos und musikalischen Narrationen bahnbrechende Bühnenkunst. MONK IN PIECES stellt das Leben der Künstlerin kaleidoskopartig anhand ihrer Stücke vor. Archivaufnahmen von Happenings und multimedialen Opern werden kunstvoll verknüpft mit Interviews von Weggefährt*innen.

Silvia Bauer / DOK.fest München

SA 17.05. I 11.00 Uhr
Ernst von Siemens-Auditorium I Eintritt 11,00 Euro, erm. 9,00 Euro

Das Festivalprogramm und den Ticketvorverkauf finden Sie unter <a class='a-link a-link--highlight' href='www.dokfest-muenchen.de‚ target=’_blank’>www.dokfest-muenchen.de
Tickets sind auch an der Abendkasse erhältlich.

40. Internationales Dokumentarfilmfestival München
07. bis 18. Mai 2025 im Kino, 12. bis 25. Mai 2025 @home

Das DOK.fest München feiert seinen 40. Geburtstag. Zur Jubiläumsedition präsentiert das Festival erstmals thematische Filmreihen und zeigt in einer Retrospektive vier Filme aus der DOK.fest-Geschichte. Die Ausstellung “40 Jahre DOK.fest München: Eyes Wide Open” im Gasteig HP8 und die große Jubiläumsfeier im Ampere mit Live-Acts wie Angela Aux oder Joasihno sind weitere Jubiläums-Specials, auf die wir uns freuen dürfen.
Vom 07. bis 25. Mai 2025 gewähren über 100 Highlights des internationalen Dokumentarfilms und intensive Filmgespräche Einblicke in die unterschiedlichsten Lebenswelten.
Eröffnet wird das Festival mit dem Film FRIENDLY FIRE über den Humanisten, Friedenskämpfer und Sprachkünstler Erich Fried aus der Themenreihe „Nie wieder ist jetzt? – Sieben Filme über Erinnerung und Widerstand“.
Unser Ziel ist die größtmögliche Teilhabe: Wir präsentieren die Filme auf der großen Leinwand in den Münchner Kinos und deutschlandweit barrierearm auf den heimischen Bildschirmen: DOK.fest München stays dual!
Das gesamte Programm mit VVK finden Sie ab dem 24. April 2025 auf unserer Website.
<a class='a-link a-link--highlight' href='www.dokfest-muenchen.de‚ target=’_blank’>www.dokfest-muenchen.de

Mit Veranstaltung

17
Samstag
11.00 - 12.00
DesignErwachsene

4 Museen - 1 Moderne. Öffentliche Führung anlässlich der mcbw 2025

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt

Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen I Ausgabe der Teilnahmetickets für die Führungen an der Tageskasse oder im Webshop der Pinakothek der Moderne (http://pinakothek.shop/#/product/event/1004)

Mit Hans-Gerd Grunwald

17
Samstag
15.00 - 16.00
KunstErwachsene

Mix & Match. Die Sammlung neu entdecken

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Ausgabe der Teilnahmetickets für Führungen an der Tageskasse

Mit Sibylle Thebe

17
Samstag
20.00 - 23.30
Rotunde

Komponistenporträt WOLFGANG RIHM (*1952) - Nachtmusik der Moderne

20.00 | Nachtführung (nur mit Erwerb einer Konzertkarte über den Vorverkauf)
21.00 | Einführungsgespräch von Bas Wiegers und Jörg Widmann, Ernst von Siemens-Auditorium
22.00 | Konzertbeginn, Rotunde

JÖRG WIDMANN Klarinette
BAS WIEGERS Dirigent

PROGRAMM:
Ländler für 13 Streicher (1979)
›Male über Male 2‹ für Klarinette und 9 Spieler (2000/2008)
›Nachtordnung‹ für 15 Streicher (1976)

Vor dem Einführungsgespräch bieten wir Konzertbesucher:innen um 20.00 Uhr eine Nachtführung in der Pinakothek der Moderne an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Teilnahme ist nur mit einer gültigen Konzertkarte möglich. Eine Anmeldung zur Führung ist erforderlich, bis spätestens DO, 15.05.2025 per E-Mail an: programm@pinakothek.de.

SA 17.05.2025 | Pinakothek der Moderne, Rotunde | Eintritt 35 Euro, erm. 15 Euro, Stehplatz 18 Euro
Kartenvorverkauf über www.muenchenticket.de und am Veranstaltungsabend an der Abendkasse (ab ca. 20:30 Uhr, nur Barzahlung). Die Abendkasse ist in der Regel bis Vorstellungsbeginn geöffnet.

Mit Veranstaltung

18
Sonntag
11.00 - 13.00
Alle

DOK.fest München 2025 | THE NEW MUSEUM

THE NEW MUSEUM – Birgitte Sigmundstad
Norwegen 2025, 110 Min., OmeU

Ab 2016 verfolgt Birgitte Sigmundstad den Zusammenschluss von vier bestehenden staatlichen Museen zu einem: dem Nationalmuseum für Kunst, Architektur und Design in Oslo. Mit ruhiger, bedächtiger Kameraführung kommen die Vorzüge, aber auch die Schattenseiten des neuen Baus zum Vorschein. Was ist Kunst? Und für wen soll ein Kunstmuseum gedacht sein?

Emily Schuster-Woldan / DOK.fest München

SO 18.05. I 11.00 Uhr
Ernst von Siemens-Auditorium I Eintritt 11,00 Euro, erm. 9,00 Euro

Das Festivalprogramm und den Ticketvorverkauf finden Sie unter <a class='a-link a-link--highlight' href='www.dokfest-muenchen.de‚ target=’_blank’>www.dokfest-muenchen.de
Tickets sind auch an der Abendkasse erhältlich.

40. Internationales Dokumentarfilmfestival München
07. bis 18. Mai 2025 im Kino, 12. bis 25. Mai 2025 @home

Das DOK.fest München feiert seinen 40. Geburtstag. Zur Jubiläumsedition präsentiert das Festival erstmals thematische Filmreihen und zeigt in einer Retrospektive vier Filme aus der DOK.fest-Geschichte. Die Ausstellung “40 Jahre DOK.fest München: Eyes Wide Open” im Gasteig HP8 und die große Jubiläumsfeier im Ampere mit Live-Acts wie Angela Aux oder Joasihno sind weitere Jubiläums-Specials, auf die wir uns freuen dürfen.
Vom 07. bis 25. Mai 2025 gewähren über 100 Highlights des internationalen Dokumentarfilms und intensive Filmgespräche Einblicke in die unterschiedlichsten Lebenswelten.
Eröffnet wird das Festival mit dem Film FRIENDLY FIRE über den Humanisten, Friedenskämpfer und Sprachkünstler Erich Fried aus der Themenreihe „Nie wieder ist jetzt? – Sieben Filme über Erinnerung und Widerstand“.
Unser Ziel ist die größtmögliche Teilhabe: Wir präsentieren die Filme auf der großen Leinwand in den Münchner Kinos und deutschlandweit barrierearm auf den heimischen Bildschirmen: DOK.fest München stays dual!
Das gesamte Programm mit VVK finden Sie ab dem 24. April 2025 auf unserer Website.
<a class='a-link a-link--highlight' href='www.dokfest-muenchen.de‚ target=’_blank’>www.dokfest-muenchen.de

Mit Veranstaltung

18
Sonntag
11.00 - 12.00
DesignFamilie

4 Museen - 1 Moderne

Geht gemeinsam mit uns auf eine spielerische Entdeckungsreise durch die Pinakothek der Moderne. Erfahrt mehr über bestimmte Ausstellungen, KünstlerInnen und die Geschichten und Besonderheiten zu ihren Werken.

Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Ohne Anmeldung | Treffpunkt: Rotunde
Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Ausgabe der Teilnahmetickets für Führungen an der Tageskasse

Möchten Sie monatlich über unser Programm für Kinder, Jugendliche und Familien informiert werden? Dann melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an: https://www.pinakothek.de/de/newsletter.

Mit Anna Gonchar

18
Sonntag
12.00 - 13.00
KunstErwachsene

Guided Tour in English | MIX & MATCH. Rediscovering the Collection

Participation included in the admission price. Children and young people under the age of 18 are admitted free of charge
Limited number of places available | Tickets for guided tours issued at the ticket desk

Mit Pamela Peyser-Kreis

18
Sonntag
12.00 - 13.00
ArchitekturErwachsene

Trees, Time, Architecture! | Ausstellungsführung in albanischer Sprache

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Ausgabe der Teilnahmetickets für Führungen an der Tageskasse

Mit Qendresa Ajeti

18
Sonntag
12.30 - 13.00
DesignErwachsene

30 Minuten – ein Werk | Motorrad „Weiße Mars“, 1920/1926, Claus Franzenburg. Im Kontext der Ausstellung "4 Museen - 1 Moderne“

Das ab 1920 von den Nürnberger Mars-Werken in verschiedenen Typen herausgebrachte Motorrad gilt als ein ungewöhnlicher und besonderer Entwurf in der Motorradgeschichte. Aufgrund der relativ geringen Fertigungsstückzahl gilt es heute als Rarität. Besonders auffallend sind der ungewöhnliche Kastenrahmen und die von Kunden besonders gerne gewählte, erstmals angebotene und namensgebende weiße Farbgebung.

Lassen Sie sich zur Mittagszeit von Kunst inspirieren und begeistern. Die kurzen Themenführungen stellen Ihnen besondere Werke der Pinakothek der Moderne vor.

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Ausgabe der Teilnahmetickets für Führungen an der Tageskasse

Mit Hans-Gerd Grunwald

18
Sonntag
13.00 - 17.00
KunstKinder

PIN.k | Der Stoff, aus dem die Kunst ist

Diesen Sonntag beschäftigen wir uns mit dem Stoff, aus dem die Kunst ist. Was kann man verwenden, um ein Kunstwerk herzustellen? Kann man ein Bild auch stricken? Kann eine Skulptur aus Schrott sein? Oder sogar aus Obst? Wir sehen mal nach, welchen ungewöhnlichen Materialien wir in der Pinakothek der Moderne begegnen können. Wenn wir uns die Kunstwerke der Pinakothek der Moderne genauer ansehen, entdecken wir unendlich viele Materialien. Wir finden gestrickte Bilder, eine frische Zitrone, hinter Farbschichten versteckte Baumrinden oder einen Teppich aus Blütenstaub. An verschiedenen Stationen stellen wir mit den unterschiedlichsten Materialien Kunstwerke her. Wir experimentieren mit Elektroschrott, Verpackungsmaterial, Muscheln, Spitzerabfall und vielem mehr und lassen damit die erstaunlichsten Skulpturen entstehen.

Jeden Sonntag heißt es bei uns „PIN.k“. Bei den Entdeckungstouren in die 4 Sammlungen der Pinakothek der Moderne gibt es viele spannende Dinge zu erleben. Inspiriert von Kunst, Design, Graphik und Architektur werden wir an verschiedenen Stationen selbst kreativ. Wöchentlich neue Themen sorgen für viel Abwechslung!

Für Kinder zwischen 5-12 Jahren
Jeweils SO 13.00-17.00 | Pinakothek der Moderne | Treffpunkt: Workshop-Raum

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt (www.pinakothek.de/de/besuch)
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Einstieg jederzeit möglich

Gefördert von PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e. V. und dessen Partner Allianz.

Möchten Sie monatlich über unser Programm für Kinder, Jugendliche und Familien informiert werden? Dann melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an: www.pinakothek.de/de/newsletter.

18
Sonntag
15.00 - 16.00
DesignErwachsene

X-D-E-P-O-T. Öffentliche Führung anlässlich der mcbw 2025

Ein öffentliches Angebot der Neuen Sammlung / The Design Museum im Rahmen der mcbw 2025.

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Teilnahmetickets für Führungen im Webshop (https://pinakothek.shop/#/product/event/1004) oder an der Tageskasse

18
Sonntag
15.00 - 16.00
DesignErwachsene

X-D-E-P-O-T. Öffentliche Führung anlässlich der mcbw 2025

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt

Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen I Ausgabe der Teilnahmetickets für die Führungen an der Tageskasse oder im Webshop der Pinakothek der Moderne (http://pinakothek.shop/#/product/event/1004)

Mit Hans-Gerd Grunwald

18
Sonntag
16.00 - 18.00
Alle

DOK.fest München 2025 | WE ALL BLEED RED

WE ALL BLEED RED – Josephine Links
Deutschland 2024, 87 Min., OmeU

Seit Jahrzehnten porträtiert der deutsche Fotograf Martin Schoeller die Gegensätze der amerikanischen Gesellschaft – von Polit-Größen bis zu Obdachlosen. Die Filmemacherin beobachtet den Beobachtenden und zeigt intime Begegnungen mit Menschen, die ihre Geschichten selbst erzählen. Es offenbart sich ein Land voller Risse, aber auch voller Möglichkeiten.

Helga-Mari Steininger / DOK.fest München

SO 18.05. I 16.00 Uhr
Ernst von Siemens-Auditorium I Eintritt 11,00 Euro, erm. 9,00 Euro

Das Festivalprogramm und den Ticketvorverkauf finden Sie unter <a class='a-link a-link--highlight' href='www.dokfest-muenchen.de‚ target=’_blank’>www.dokfest-muenchen.de
Tickets sind auch an der Abendkasse erhältlich.

40. Internationales Dokumentarfilmfestival München
07. bis 18. Mai 2025 im Kino, 12. bis 25. Mai 2025 @home

Das DOK.fest München feiert seinen 40. Geburtstag. Zur Jubiläumsedition präsentiert das Festival erstmals thematische Filmreihen und zeigt in einer Retrospektive vier Filme aus der DOK.fest-Geschichte. Die Ausstellung “40 Jahre DOK.fest München: Eyes Wide Open” im Gasteig HP8 und die große Jubiläumsfeier im Ampere mit Live-Acts wie Angela Aux oder Joasihno sind weitere Jubiläums-Specials, auf die wir uns freuen dürfen.
Vom 07. bis 25. Mai 2025 gewähren über 100 Highlights des internationalen Dokumentarfilms und intensive Filmgespräche Einblicke in die unterschiedlichsten Lebenswelten.
Eröffnet wird das Festival mit dem Film FRIENDLY FIRE über den Humanisten, Friedenskämpfer und Sprachkünstler Erich Fried aus der Themenreihe „Nie wieder ist jetzt? – Sieben Filme über Erinnerung und Widerstand“.
Unser Ziel ist die größtmögliche Teilhabe: Wir präsentieren die Filme auf der großen Leinwand in den Münchner Kinos und deutschlandweit barrierearm auf den heimischen Bildschirmen: DOK.fest München stays dual!
Das gesamte Programm mit VVK finden Sie ab dem 24. April 2025 auf unserer Website.
<a class='a-link a-link--highlight' href='www.dokfest-muenchen.de‚ target=’_blank’>www.dokfest-muenchen.de

Mit Veranstaltung

20
Dienstag
12.30 - 13.00
AlleErwachsene

30 Minuten – ein Werk Online | Making Off - Kitchen Culture

Ende November 2024 eröffnete mit Hinblick auf das anstehende 100jährige Jubiläum die Neue Sammlung mit „KITCHEN CULTURE“ einen neuen Themenbereich, der designhistorische Meilensteine der Küchengeschichte präsentiert.
Als Besucher*innen erleben wir in der Regel erst die fertige Ausstellung. Bei diesem Online-Angebot schauen wir gemeinsam ein wenig hinter die Kulissen, hinein in die Phase des Aufbaus der Ausstellung.

Mit unseren Online-Angeboten können Sie von Zuhause aus die Welt unserer Museen digital erleben.

Anmeldung bis spätestens am letzten Werktag vor der Veranstaltung unter programm@pinakothek-der-moderne.de
Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie den Link zum Online-Angebot.

*** Wichtiger Hinweis: Das Mitschneiden der Veranstaltung oder von Teilen der Veranstaltung sowie Screenshots sind nicht gestattet. Mit der Anmeldung akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingung *** 

Einmal für Alle: Nutzen Sie unser Angebot für „Viel-Chatter“. Sie müssen sich nur noch einmal anmelden, in dem Sie unsere Einverständniserklärung ausfüllen, und erhalten einmal monatlich gesammelt alle Termine und die Links zu allen Live Chats. Das Online-Formular zur Anmeldung finden Sie unter dem folgenden Link: https://t1p.de/pinakotheken-live-chat-abo.

Mit Hans-Gerd Grunwald

Jetzt anmelden
21
Mittwoch

Heute ist keine Veranstaltung geplant, aber besuchen Sie doch unsere Ausstellungen!

22
Donnerstag
14.00 - 15.30
DesignErwachsene

Kultursalon+ | Ein Angebot für die Generation Plus | X-D-E-P-O-T Wohnmaterialien

Der kostenlose Kultusalon+ bietet älteren Menschen kulturelle Teilhabe und kreativen Austausch. Das Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die sich mehr Kontakt zu anderen wünschen und/oder die nur über ein geringes Einkommen verfügen. Sie sind herzlich eingeladen, mit uns im kleinen Kreis ausgewählte Kunstwerke zu betrachten und im Anschluss bei Kaffee und Kuchen gemeinsam zu besprechen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, lediglich Ihre Neugier.

Eintritt und Teilnahme kostenfrei | Treffpunkt an der Information in der Rotunde
Anmeldung unter programm@pinakothek-der-moderne.de
Gefördert von der Beisheim Stiftung.

Mit Esther Emmerich

Jetzt anmelden
22
Donnerstag
18.30 - 19.30
ArchitekturErwachsene

Eine Stunde mit... den Kurator:innen Ferdinand Ludwig / Kristina Pujkilović | Trees, Time, Architecture!

In unserer Reihe „Eine Stunde mit…“ führen Sie diejenigen, die als Konservator:innen, Kurator:innen, Restaurator:innen oder wissenschaftliche Mitarbeiter:innen täglich mit den Kunstwerken unserer Sammlungen und Ausstellungen arbeiten, sie erforschen oder erhalten.

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Ausgabe der Teilnahmetickets für Führungen an der Tageskasse

23
Freitag
16.00 - 17.00
DesignErwachsene

Warwick Freeman. Hook Hand Heart Star

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Ausgabe der Teilnahmetickets für Führungen an der Tageskasse

Mit Angelika Burger

24
Samstag
10.00 - 12.30
ArchitekturKinder

Bau(m)workshop | Architekturworkshop zu "Trees, Time, Architecture!"

In der Ausstellung betrachten wir mit Kindern und Jugendlichen die faszinierende Beziehung zwischen Bäumen und Bauwerken. Wir entdecken Baubotanikprojekte und -experimente aus unterschiedlichen Kulturen und Klimazonen. Im anschließenden Workshop bauen sie dann ihre eigenen Statements und und Visionen dazu in ‚wachsende‘ Raumkompositionen aus Schnüren, Drähten und Nägeln und Holz.

Für Kinder von 8 bis 14 Jahren
Mit Enrica Ferrucci, Architektin | ichbaumit.com
Treffpunkt: Pavillon 333, Türkenstrasse 15, 80333 München
Teilnehmerzahl begrenzt, um Anmeldung wird gebeten: anmeldung@architekturmuseum.de

Für Schulklassen bieten wir diesen Workshop im Projektmonat Juli auf Anfrage ebenfalls an.

Mit Enrica Ferrucci

24
Samstag
15.00 - 16.00
DesignErwachsene

100 Jahre - 100 Objekte

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Ausgabe der Teilnahmetickets für Führungen an der Tageskasse

Mit Veit Volwahsen M.A.

25
Sonntag
11.00 - 12.00
DesignErwachsene

Führung in Deutscher Gebärdensprache

Die Veranstaltung findet in Deutscher Gebärdensprache statt (ohne Übersetzung).
Treffpunkt ist in der Rotunde der Pinakothek der Moderne. Bitte erwerben Sie vorher ein Museumsticket.

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Ausgabe der Teilnahmetickets für Führungen an der Tageskasse

25
Sonntag
11.30 - 13.00
AlleErwachsene

Pi.lot:innen - Jugendliche geben Auskunft zu ausgewählten Werken

An jedem letzten Sonntag im Monat von 11.30–13.00 Uhr stehen junge Kunstexpert:innen vor »ihren« Werken in der Pinakothek der Moderne und dem Museum Brandhorst bereit, um über diese mit den Besucher:innen zu sprechen.
Das pi.lot-Projekt bietet kunstinteressierten Schüler:innen ab 14 Jahren die Möglichkeit, sich eingehend mit Originalen in der Pinakothek der Moderne und dem Museum Brandhorst zu beschäftigen – mit dem Ziel, einen individuellen Vortrag zu entwickeln. Mehr Informationen unter www.besucherpilot.de.

Ein Projekt der Stiftung Pinakothek der Moderne und der Udo und Anette Brandhorst Stiftung in Kooperation mit der Stiftung art131 unter der Schirmherrschaft der Bünemann Stiftung.

Mit dem Pi.lot:innen-Team
Ohne Anmeldung |Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen | Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt

25
Sonntag
12.00 - 13.00
KunstErwachsene

Guided Tour in English | Highlights of the Collections

Participation included in the admission price. Children and young people under the age of 18 are admitted free of charge
Limited number of places available | Tickets for guided tours issued at the ticket desk

Mit Ruth Langenberg

25
Sonntag
12.30 - 13.00
KunstErwachsene

30 Minuten – ein Werk | Joseph Beuys, Ende des 20. Jahrhunderts, 1983

Lassen Sie sich zur Mittagszeit von Kunst inspirieren und begeistern. Die kurzen Themenführungen stellen Ihnen besondere Werke der Pinakothek der Moderne vor.

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Ausgabe der Teilnahmetickets für Führungen an der Tageskasse

Mit Christiane Schachtner

25
Sonntag
13.00 - 17.00
KunstKinder

PIN.k | Zufall oder was?

Huch? Was ist denn das? Diesen Sonntag dreht sich alles um das Thema “Zufall”. Was ist Zufall überhaupt? Hat Zufall auch mit Glück zu tun? Und wieso ist der Zufall in der Kunst wichtig? Kann Zufall auch gesteuert werden? Den Zufall verwenden wir heute als kreative „Gedankenstütze“ und zum Anregen der Fantasie. Es dürfen fantastische Welten mit den unterschiedlichsten Materialien entstehen!

Jeden Sonntag heißt es bei uns „PIN.k“. Bei den Entdeckungstouren in die 4 Sammlungen der Pinakothek der Moderne gibt es viele spannende Dinge zu erleben. Inspiriert von Kunst, Design, Graphik und Architektur werden wir an verschiedenen Stationen selbst kreativ. Wöchentlich neue Themen sorgen für viel Abwechslung!

Für Kinder zwischen 5-12 Jahren
Jeweils SO 13.00-17.00 | Pinakothek der Moderne | Treffpunkt: Workshop-Raum

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt (www.pinakothek.de/de/besuch)
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Einstieg jederzeit möglich

Gefördert von PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e. V. und dessen Partner Allianz.

Möchten Sie monatlich über unser Programm für Kinder, Jugendliche und Familien informiert werden? Dann melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an: www.pinakothek.de/de/newsletter.

26
Montag
20.00 - 21.00
AlleErwachsene

Online-Workshop | Küchen und Schreiben

In diesem Workshop lernen Sie einige ikonische Küchenentwürfe als Kulturorte kennen. Wie beeinflussen sie unser Verhalten, unsere Bewegung, unsere Begegnungen miteinander und unser Denken? Wen erwarten wir in der Küche? Welche Texte entstehen hier? Wer schreibt und liest sie? Anschließend entwickeln wir – ausgehend von persönlichen Erlebnissen und Gedanken – eigene Texte zu Küchen und zum Schreiben. Nach kurzen Schreibübungen gibt es die Möglichkeit, den eigenen Text der Gruppe zu präsentieren.

Teilnahme kostenfrei
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Anmeldung bis zum Vortag bzw. zum vorhergehenden Werktag unter programm@pinakothek-der-moderne.de .

Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie einen Zugangslink und eine Liste der erforderlichen Materialien. Sie benötigen einen aktuellen Browser und eine stabile Internetverbindung.

*** Wichtiger Hinweis: Das Mitschneiden der Veranstaltung oder von Teilen der Veranstaltung sowie Screenshots sind nicht gestattet. Mit der Anmeldung akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingung. ***

Mit Regine Hader

Jetzt anmelden
27
Dienstag
14.00 - 15.30
AlleErwachsene

KunstZeit | Ein Angebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörige

Gemeinsam entdecken Sie in entspannter Atmosphäre die Pinakothek der Moderne mit allen Sinnen.
Vor ausgewählten Werken ist viel Zeit, um Gedanken, Gefühle und Erinnerungen zu teilen.

Die Veranstaltung dauert ca. 90 Minuten und ist kostenfrei. Es fällt lediglich ein ermäßigter Eintritt an.
SeniorInnen über 65 und Schwerbehinderte zahlen ermäßigten Eintritt. Die eingetragene Begleitperson hat kostenlosen Eintritt.

Anmeldung unter programm@pinakothek.de oder 089 23805-284.

Mit Ruth Lobenhofer

27
Dienstag
16.00 - 17.00
AlleErwachsene

Rund-gang in Leichter Sprache

Die Führung in Leichter Sprache ist für alle Menschen geeignet, die sich eine klare Strukur wünschen.
Es werden einige Hauptwerke im Museum vorgestellt. Dabei werden einfache Worte und kurze Sätze verwendet.
Außerdem gibt es auch Zeit für Gespräche.

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Ausgabe der Teilnahmetickets für Führungen an der Tageskasse

Mit Ruth Lobenhofer

28
Mittwoch

Heute ist keine Veranstaltung geplant, aber besuchen Sie doch unsere Ausstellungen!

29
Donnerstag
14.00 - 15.30
KunstErwachsene

** AUSGEBUCHT ** Kultursalon+ | Ein Angebot für die Generation Plus | Beckmann, Rauch und Bacon

Leider ist dieser Termin ausgebucht. Es besteht die Möglichkeit, über die Warteliste nachzurücken.
Der kostenlose Kultusalon+ bietet älteren Menschen kulturelle Teilhabe und kreativen Austausch. Das Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die sich mehr Kontakt zu anderen wünschen und/oder die nur über ein geringes Einkommen verfügen. Sie sind herzlich eingeladen, mit uns im kleinen Kreis ausgewählte Kunstwerke zu betrachten und im Anschluss bei Kaffee und Kuchen gemeinsam zu besprechen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, lediglich Ihre Neugier.

Eintritt und Teilnahme kostenfrei | Treffpunkt an der Information in der Rotunde
Anmeldung unter programm@pinakothek-der-moderne.de
Gefördert von der Beisheim Stiftung.

Mit Urte Ehlers

Jetzt anmelden
29
Donnerstag
18.00 - 20.00
Alle

Christi Himmelfahrt | Pinakothek der Moderne schließt um 18 Uhr

Die Pinakothek der Moderne und das Museum Brandhorst schließen an Christi Himmelfahrt bereits um 18 Uhr.

30
Freitag
16.00 - 17.00
DesignErwachsene

4 Museen - eine Moderne

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Ausgabe der Teilnahmetickets für Führungen an der Tageskasse

Mit Tanja Jorberg

31
Samstag
15.00 - 16.00
KunstErwachsene

Mix & Match. Die Sammlung neu entdecken

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Ausgabe der Teilnahmetickets für Führungen an der Tageskasse

Mit Veit Volwahsen M.A.

Teilen
Vielen Dank!

Ihr Erlebnis+ Beitrag ist in unserem Posteingang eingegangen und wartet nun auf seine Prüfung. Bitte haben Sie etwas Geduld. Sobald die Prüfung erfolgreich abgeschlossen ist senden wir Ihnen Ihr Erlebnis+ an Ihre E-Mailadresse.

Um die Wartezeit zu verkürzen laden wir Sie zum Stöbern in unsere Erlebnis+ Galerie ein. Entdecken Sie weitere Beiträge aus unserer Community.

Zur Startseite