Link zur Startseite

Kalender

Sep.   2025
M D M d F S S
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

September

25
Donnerstag
14.00 - 15.30
KunstErwachsene

Kultursalon+ | Ein Angebot für die Generation Plus | Mix & Match

Der kostenlose Kultursalon+ bietet älteren Menschen kulturelle Teilhabe und kreativen Austausch. Das Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die sich mehr Kontakt zu anderen wünschen und/oder die nur über ein geringes Einkommen verfügen. Sie sind herzlich eingeladen, mit uns im kleinen Kreis ausgewählte Kunstwerke zu betrachten und im Anschluss bei Kaffee und Kuchen gemeinsam zu besprechen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, lediglich Ihre Neugier.

Teilnahme und Eintritt kostenfrei | Teilnahmetickets an der Museumskasse und im Webshop (https://lmy.de/CXqlU), solange freie Plätze vorhanden | Freikarten für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.

Mit Esther Emmerich

25
Donnerstag
18.00 - 19.45
Kunst

Bild und Botschaft | Das Licht und Etliches (1931)

Dr. Cathrin Klingsöhr-Leroy (Direktorin i.R. des Franz Marc-Museums in Kochel, Vorstand der Kaldewei Kulturstiftung) und Prof. Dr. Dr. h.c. Dietrich Korsch (Professor em. für Systematische Theologie und Theologiegeschichte an der Universität Marburg)

Bild und Botschaft verbindet die intensive kunsthistorische Betrachtung eines einzelnen Bildes mit der Reflexion seines motivgeschichtlichen religiösen und historischen Hintergrundes und schließt auch Überlegungen zur gegenwärtigen Bedeutung der Bild-Botschaft ein. Auf zwei halbstündige Referate aus kunsthistorischer und aus theologischer oder historischer Sicht folgt der Gedankenaustausch vor dem Original.

Die Vorträge finden in Hörsaal C 123 des Universitätsgebäudes Theresienstraße 41 statt. Der Eingang zum Gebäude liegt gegenüber dem nördlichen Eingang der Pinakothek der Moderne. Anschließend Gang zum Original in der Pinakothek der Moderne.

Eine Veranstaltung der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität München | Information: www.bild-und-botschaft.de

26
Freitag
16.00 - 17.00
DesignErwachsene

4 Museen - eine Moderne

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Ausgabe der Teilnahmetickets für Führungen an der Tageskasse

Mit Angelika Grepmair-Müller

27
Samstag
14.00 - 17.00
KunstErwachsene

Open4Making | Buchstabensalat

Jeden Samstag von 14 bis 17 Uhr öffnen wir die Türen für unser offenes Workshopformat Open4Making! Kommt vorbei und entdeckt vielseitige Themen und Techniken – völlig kostenfrei! Wir freuen uns auf euch!
Dieses Mal: Buchstabensalat erwünscht! Macht mit beim wilden Schrift-Mix. Es wird geklebt, gedruckt, geschrieben und getaped. Gestalte so deine eigene Botschaft auf einem Plakat. Vielleicht auch als Bild, ganz im Sinne der Ausstellung „Paula Scher –Type is Image“.

Für Erwachsene sowie Kinder in Begleitung einer erwachsenen Person.

Teilnahme und Eintritt kostenfrei, Einstieg jederzeit möglich, im FLUX, Außenbereich Süd, Dachterrasse

27
Samstag
15.00 - 16.00
KunstErwachsene

Mix & Match. Die Sammlung neu entdecken

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Ausgabe der Teilnahmetickets für Führungen an der Tageskasse

Mit Catrin Morschek

28
Sonntag
11.00 - 12.00
Design

Führung in deutscher Gebärdensprache | Ins Freie

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Ausgabe der Teilnahmetickets für Führungen an der Tageskasse

Mit Birgit Fehn

28
Sonntag
11.00 - 12.00
KunstFamilie

4 Museen – 1 Moderne. Gemeinschaftsausstellung aller vier Museen anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Neuen Sammlung

Geht gemeinsam mit uns auf eine spielerische Entdeckungsreise durch die Pinakothek der Moderne. Erfahrt mehr über bestimmte Ausstellungen, KünstlerInnen und die Geschichten und Besonderheiten zu ihren Werken.

Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Teilnahmetickets an der Museumskasse und im Webshop (https://lmy.de/CXqlU) ab 14 Tage vor dem Termin, solange freie Plätze vorhanden

Möchten Sie monatlich über unser Programm für Kinder, Jugendliche und Familien informiert werden? Dann melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an: https://www.pinakothek.de/de/newsletter.

Mit Urte Ehlers

28
Sonntag
11.30 - 13.00
AlleErwachsene

Pi.lot:innen - Jugendliche geben Auskunft zu ausgewählten Werken

An jedem letzten Sonntag im Monat von 11.30–13.00 Uhr stehen junge Kunstexpert:innen vor »ihren« Werken in der Pinakothek der Moderne und dem Museum Brandhorst bereit, um über diese mit den Besucher:innen zu sprechen.
Das pi.lot-Projekt bietet kunstinteressierten Schüler:innen ab 14 Jahren die Möglichkeit, sich eingehend mit Originalen in der Pinakothek der Moderne und dem Museum Brandhorst zu beschäftigen – mit dem Ziel, einen individuellen Vortrag zu entwickeln. Mehr Informationen unter www.besucherpilot.de.

Ein Projekt der Stiftung Pinakothek der Moderne und der Udo und Anette Brandhorst Stiftung in Kooperation mit der Stiftung art131 unter der Schirmherrschaft der Bünemann Stiftung.

Mit dem Pi.lot:innen-Team
Ohne Anmeldung |Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen | Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt

28
Sonntag
12.00 - 13.00
KunstErwachsene

Guided tour in English | MIX & MATCH. Rediscovering the collection

Participation included in the admission price. Children and young people under the age of 18 are admitted free of charge
Limited number of places available | Tickets for guided tours issued at the ticket desk

Mit Ulrike Kvech-Hoppe

28
Sonntag
12.30 - 13.00
KunstErwachsene

30 Minuten – ein Werk | Thomas Struth, Art Institute of Chicago 2, Chicago 1990, 1990

Lassen Sie sich zur Mittagszeit von Kunst inspirieren und begeistern. Die kurzen Themenführungen stellen Ihnen besondere Werke der Pinakothek der Moderne vor.

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Ausgabe der Teilnahmetickets für Führungen an der Tageskasse

Mit Sonja Allgaier

28
Sonntag
13.00 - 17.00
KunstKinder

PIN.k im FLUX | Regenbogenchamäleon im Klapperwald

Uaaaaahhhhhh–heute wird es animalisch! Diesen Sonntag dreht sich alles um das Thema Tiere und Natur. Auch in der Pinakothek der Moderne gibt es viele Tiere. In den Malereien und Skulpturen der Künstler:innen galoppieren Pferde, klettern Affen und zwitschern Vögel. Doch wie lebt es sich als Tier im Museum? Und was ist hier natürlich?

Jeden Sonntag heißt es bei uns „PIN.k“. Bei den Entdeckungstouren in die 4 Sammlungen der Pinakothek der Moderne gibt es viele spannende Dinge zu erleben. Inspiriert von Kunst, Design, Graphik und Architektur werden wir an verschiedenen Stationen selbst kreativ. Wöchentlich neue Themen sorgen für viel Abwechslung!

Für Kinder zwischen 5-12 Jahren
Jeweils SO 13.00-17.00 | Pinakothek der Moderne | Treffpunkt: Dachterrasse | FLUX

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt (www.pinakothek.de/de/besuch)
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Einstieg jederzeit möglich

Gefördert von PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e. V. und dessen Partner Allianz.

Möchten Sie monatlich über unser Programm für Kinder, Jugendliche und Familien informiert werden? Dann melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an: www.pinakothek.de/de/newsletter.

30
Dienstag
14.00 - 15.30
AlleErwachsene

KunstZeit | Ein Angebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörige

Gemeinsam entdecken Sie in entspannter Atmosphäre die Pinakothek der Moderne mit allen Sinnen.
Vor ausgewählten Werken ist viel Zeit, um Gedanken, Gefühle und Erinnerungen zu teilen.

Die Veranstaltung dauert ca. 90 Minuten und ist kostenfrei. Es fällt lediglich ein ermäßigter Eintritt an.
SeniorInnen über 65 und Schwerbehinderte zahlen ermäßigten Eintritt. Die eingetragene Begleitperson hat kostenlosen Eintritt.

Im Eintritt inbegriffen | Teilnahmetickets an der Museumskasse und im Webshop (https://lmy.de/CXqlU) ab 14 Tage vor dem Termin, solange freie Plätze vorhanden | Freikarten für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.

Mit Ruth Lobenhofer

30
Dienstag
16.00 - 17.00
AlleErwachsene

Rund-gang in Leichter Sprache

Die Führung in Leichter Sprache ist für alle Menschen geeignet, die sich eine klare Strukur wünschen.
Es werden einige Hauptwerke im Museum vorgestellt. Dabei werden einfache Worte und kurze Sätze verwendet.
Außerdem gibt es auch Zeit für Gespräche.

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Ausgabe der Teilnahmetickets für Führungen an der Tageskasse

Mit Ruth Lobenhofer

Teilen
Vielen Dank!

Ihr Erlebnis+ Beitrag ist in unserem Posteingang eingegangen und wartet nun auf seine Prüfung. Bitte haben Sie etwas Geduld. Sobald die Prüfung erfolgreich abgeschlossen ist senden wir Ihnen Ihr Erlebnis+ an Ihre E-Mailadresse.

Um die Wartezeit zu verkürzen laden wir Sie zum Stöbern in unsere Erlebnis+ Galerie ein. Entdecken Sie weitere Beiträge aus unserer Community.

Zur Startseite