Feelings. Kunst und Emotion
08.11.2019 – 04.10.2020
Seit Jahrhunderten definiert sich der Mensch vor allem über seine Fähigkeit zur Vernunft. Doch erst seit kurzem kann die wissenschaftliche Forschung belegen, dass es vor allem emotionale Kräfte sind, die unsere Entscheidungen bestimmen. Gefühle und Affekte lenken unser Denken und Handeln oft stärker, als es uns bewusst ist, und in vielen Fällen erkennen wir selbst nicht, was uns antreibt, oder wir können nur schwer erklären, warum uns etwas besonders berührt. Auch Kunstwerke können unterschiedlichste Stimmungen vermitteln. Nicht selten wecken sie Assoziationen mit Erfahrungen, die bisweilen über lange Zeit hinweg gespeichert wurden. Ob sie als angenehm oder als unangenehm empfunden werden – sie haben in jedem Fall Einfluss auf die Deutung und Bewertung durch die Kunstbetrachtenden. Unter dem Blickwinkel des Emotionalen führt die Ausstellung rund 60 Bilder, Objekte, Filme und Installationen zusammen. Sie alle bieten einen intuitiven Zugang und schaffen atmosphärische Räume, die eine emotionale Auseinandersetzung spiegeln oder selbige durch ihre sinnliche Ausstrahlung anregen. Die ausgewählten Werke von Vlassis Caniaris, Marlene Dumas, Elmgreen & Dragset, Tracey Emin, Gillian Wearing u. v. a. entstammen dem eigenen Sammlungsbestand, der Sammlung Goetz sowie weiteren privaten Leihgebern.
Vlassis Caniaris Chicken Coop (Hühnerstall), 1974
Mixed Media, Maße variabel
2018 erworben von PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e.V.
© Vlassis Caniaris
Vlassis Caniaris
Chicken Coop, 1974
mixed media, various dimensions
2018 acquired by PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e.V.
© Vlassis Caniaris
Alex Da Corte Alex Da Corte (*1980), Still aus: Chelsea Hotel No. 2, 2010
HD Video, Farbe, Ton, 3‘ 4‘‘
2019 erworben durch PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e.V.
© Alex Da Corte
Alex Da Corte (*1980),
Still from: Chelsea Hotel No. 2, 2010
HD video,colour, sound, 3‘ 4‘‘
2019 acquired by PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e.V.
© Alex Da Corte
Marlene Dumas Cupid, 1994
Öl auf Leinwand, 180 x 140 cm
2008 erworben als Leihgabe der Michael und Eleonore Stoffel Stiftung, Köln
Foto: Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Haydar Koyupinar
© Marlene Dumas
Marlene Dumas
Cupid, 1994
oil on canvas, 180 x 140 cm
2008 acquired as loan of the Michael and Eleonore Stoffel Foundation, Cologne
Photo: Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Haydar Koyupinar
© Marlene Dumas
Michael Elmgreen & Ingar Dragset Modern Moses, 2006
Babytragetasche, Wachsfigur, Decke, Geldautomat
© VG Bild-Kunst Bonn, 2019
Courtesy Sammlung Goetz, München
Michael Elmgreen & Ingar Dragset
Modern Moses, 2006
carrycot, wax figure, cover, cashpoint
© VG Bild-Kunst Bonn, 2019
Courtesy Sammlung Goetz, München
Tadeusz Kantor Die tote Klasse, 1975
Rauminstallation, Holzboden, -bänke, -tische, Puppen, Kleidung,
150 x 150 x 300cm
2007 erworben von PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e.V.
Foto: Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Sibylle Forster
© Tadeusz Kantor
Tadeusz Kantor
Die tote Klasse, 1975
installation, wooden floor, -bench, -tables, puppets, clothes,
150 x 150 x 300cm
2007 acquired by PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e.V.
Photo: Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Sibylle Forster
© Tadeusz Kantor
Rosilene Luduvico Ohne Titel, 2003
Öl auf Kreidegrund, 230 x 300 cm
Foto: Wilfried Petzi, München
© VG Bild-Kunst, Bonn 2019
Courtesy Sammlung Goetz, München
Rosilene Luduvico
Ohne Titel, 2003
oil on crayon, 230 x 300 cm
Photo: Wilfried Petzi, Munich
© VG Bild-Kunst, Bonn 2019
Courtesy Sammlung Goetz, München
Stephan Melzl Spiel, 2005
Öl auf Holz, 65 x 50 cm
2006 erworben von PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e.V.
Foto: Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Sibylle Forster
© Stephan Melzl
Stephan Melzl
Spiel, 2005
oil on wood, 65 x 50 cm
2006 acquired by PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e.V.
Photo: Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Sibylle Forster
© Stephan Melzl
Stephan Melzl Geheimnis, 2005
Öl auf Holz, 65 x 70 cm
2006 erworben von PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e.V.
Foto: Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Sibylle Forster
© Stephan Melzl
Stephan Melzl
Geheimnis, 2005
oil on wood, 65 x 70 cm
2006 acquired by PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e.V.
Photo: Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Sibylle Forster
© Stephan Melzl
Sam Taylor Johnson Soliloqui IV, 1998
Farblithographie,
C-Print, 222 x 257 cm (Blattmaß)
1999 erworben von PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e.V.
Foto: Bayerische Staatsgemäldesammlungen
© Sam Taylor Johnson
Sam Taylor Johnson
Soliloqui IV, 1998
colour printing,
C-print, 222 x 257 cm (Blattmaß)
1999 acquired by PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e.V.
Photo: Bayerische Staatsgemäldesammlungen
© Sam Taylor Johnson
Sam Taylor Johnson Soliloqui I, 1998
Farblithographie,
C-Print, 211 x 257 cm (Blattmaß)
1999 erworben von PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e.V.
Foto: Bayerische Staatsgemäldesammlungen
© Sam Taylor Johnson
Sam Taylor Johnson
Soliloqui I, 1998
colour printing,
C-print, 211 x 257 cm (Blattmaß)
1999 acquired by PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e.V.
Photo: Bayerische Staatsgemäldesammlungen
© Sam Taylor Johnson
Gillian Wearing (*1963) Southwalk council hopeless (aus der Serie "Signs that say what you want them to say and not Signs that say what someone else wants you to say"), 1992-1993
C-Print auf Aluminium montiert,
44,5 x 29,7 cm
2014 erworben von PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e.V.
Foto: Wilfried Petzi
© Gillian Wearing, courtesy Maureen Paley, London
Gillian Wearing (*1963)
Southwalk council hopeless (aus der Serie "Signs that say what you want them to say and not Signs that say what someone else wants you to say"), 1992-1993
C-print on aluminium,
44,5 x 29,7 cm
2014 acquired by PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e.V.
Photo: Wilfried Petzi
© Gillian Wearing, courtesy Maureen Paley, London
Gillian Wearing (*1963) In this emptiness women are an answer for me (aus der Serie "Signs that say what you want them to say and not Signs that say what someone else wants you to say"), 1992-1993
C-Print auf Aluminium montiert, 44,5 x 29,7 cm
2014 erworben von PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e.V.
Foto: Wilfried Petzi
© Gillian Wearing, courtesy Maureen Paley, London
Gillian Wearing (*1963)
In this emptiness women are an answer for me (aus der Serie "Signs that say what you want them to say and not Signs that say what someone else wants you to say"), 1992-1993
C-print on aluminium, 44,5 x 29,7 cm
2014 acquired by PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e.V.
Photo: Wilfried Petzi
© Gillian Wearing, courtesy Maureen Paley, London
Amelie von Wulffen Ohne Titel, 2011
Acryl, Tusche auf Leinwand,
200 x 140 cm
2016 erworben von PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e.V.
Foto: Bayerische Staatsgemäldesammlungen
© Amelie von Wulffen, courtesy
Gió Marconi, Mailand / Galerie
Meyer Kainer, Wien / Freedman
Fitzpatrick, Los Angeles
Amelie von Wulffen
Ohne Titel, 2011
Acryl, Tusche auf Leinwand,
200 x 140 cm
2016 acquired by PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e.V.
Photo: Bayerische Staatsgemäldesammlungen
© Amelie von Wulffen, courtesy
Gió Marconi, Mailand / Galerie
Meyer Kainer, Wien / Freedman
Fitzpatrick, Los Angeles